SpaceX schiesst erfolgreich 60 Starlink-Satelliten ins All

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX kann nach zwei verschobenen Starts einen Erfolg verzeichnen. 60 Starlink-Satelliten befinden sich jetzt im Weltall.

SpaceX Starlink Rakete Satellit
Die Falcon 9-Rakete von SpaceX. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • SpaceX hat 60 Starlink-Satelliten ins All befördert.
  • Dies mit einem Raketenstart: Die Satelliten sind stapelbar.

Nachdem der Start zweimal verschoben wurde, schoss SpaceX in der Nacht auf heute Freitag 60 Starlink-Satelliten ins All. Ziemlich genau eine Stunde brauchte die Rakete, um zu starten und die Satelliten zu verteilen.

Letzte Woche hatte das Raumfahrtunternehmen mit starken Winden zu kämpfen: Ein Start war undenkbar. Auch der zweite Anlauf musste verschoben werden. Das Unternehmen wollte weitere Checks durchführen und die Software der Satelliten updaten.

Starlink Projekt von SpaceX soll schnellen Internetzugang ermöglichen

60 Satelliten auf einmal ins All zu befördern ist äusserst ungewöhnlich. Das Unternehmen um Elon Musk hat dafür eine stabelbare Variante entwickelt. Auch die Falcon 9-Rakete hat eine interessante Geschichte: Sie war bereits im All und wurde nun erneut verwendet.

Mit dem Starlink-Projekt will SpaceX ein weltumspannendes Netzwerk aus rund 12'000 Satelliten schaffen. Damit soll Menschen auf der Erde einen schnellen Internetzugang ermöglicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SpaceX
1 Interaktionen
Mit 60 Satelliten
SpaceX
3 Interaktionen
Checks und Wind
Ethereum
16 Interaktionen
Tesla-Chef
Freizeit
7 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Susan Crawford
1 Interaktionen
Sieg gegen Trump
Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
Gaza
1 Interaktionen
Laut UN
«Tag der Befreiung»

MEHR AUS USA

Val Kilmer
Wurde 65 Jahre alt
Marine Le Pen
31 Interaktionen
Wegen Trump
Entlassung US-Gesundheitsministerium
8 Interaktionen
Alaska oder gefeuert