Plastik

Start-up sammelt 1200 Tonnen Plastik aus Indonesiens Flüssen

Redaktion
Redaktion

Indonesien,

Mit seinem Start-up hat ein junger Indonesier mehr als eine Million Kilogramm Plastik aus den stark verschmutzten Flüssen seines Landes gefischt.

plastik indonesien säuberung fluss
Ein Fluss in Indonesien, dessen Wasseroberfläche vollständig mit Plastik bedeckt ist. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein junger Indonesier gründete im Jahr 2020 mit seinen Geschwistern ein Start-up.
  • Inzwischen haben sie rund 1200 Tonnen Plastik aus den Flüssen Indonesiens gefischt.
  • Das Projekt hat positive Auswirkungen auf das Ökosystem.

In Indonesien hat die zunehmende Plastikverschmutzung den jungen Sam Benchegjib dazu veranlasst, «Sungai Watch» zu gründen. Diese Umweltorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wasserwege des Landes sauber zu halten. Ausserdem installiert das Start-up Flussbarrieren, um das Eindringen von Plastik und anderem Müll in den Ozean zu verhindern.

Sungai Watch
Sungai Watch reinigt Flüsse. - Sungai Watch

Pro Woche können durchschnittlich 2000 Kilogramm Plastikabfall aus nur einem einzigen Dorf Indonesiens ins Meer gelangen. In Küstengemeinden fehlt es an einer ordnungsgemässen Verwaltung von Plastikabfällen. Daher hat die Regierung kürzlich eine Milliarde Dollar bereitgestellt, um bis 2025 70 Prozent des marinen Kunststoffabfalls zu reduzieren.

Start-up bekämpft seit 2020 Plastikverschmutzung in Indonesien

Zusammen mit seinen beiden Geschwistern gründete Benchegjib Sungai Watch im Oktober 2020. Die fast dreijährige Aufbauarbeit war geprägt von Rückschlägen: Die Technologie funktionierte nicht, Ausrüstung fehlte und es mangelte an Personal. «Wir lernen jeden Tag neues und verbessern ständig unsere Prozesse», sagt er laut «Good News Network».

Achten Sie auf die Umwelt?

Doch nun läuft scheinbar alles wie am Schnürchen: Sungai Watch hat bereits mehrere der am stärksten verschmutzten Flüsse Indonesiens gereinigt. Ausserdem haben sie bedeutende Mangrovenökosysteme wiederbelebt, die durch Plastik kontaminiert waren. Bisher wurden über 1,2 Millionen Kilogramm Plastikabfall aus Flusssystemen und anderen Gewässern gesammelt.

Ökosystem heilt durch Plastiksammeln

Zusätzlich installierten sie 180 Müllbarrieren in den am stärksten verschmutzten Flüssen des Landes. Inzwischen sind sie nicht mehr zu dritt, sondern haben ihr Team auf hundert Mitarbeiter ausgeweitet.

Sungai Watch
Indonesien hat ein Problem mit der Plastikverschmutzung in Flüssen – Sungai Watch kämpft dagegen. - Sungai Watch

«Einige unserer Erfolgsgeschichten beinhalten die Rückkehr von Fischpopulationen in einst extrem verschmutzte Wasserwege», erzählt Benchegjib.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #9023 (nicht angemeldet)

Die Mentalität dieser Länder hat in der Schweiz einzug gehalten.

User #1597 (nicht angemeldet)

Wir Schweizer sollten uns auch an der Nase nehmen. Die ehemals saubere Schweiz sieht am Strassenrand aus wie eine Müllhalde!

Weiterlesen

Plastik
37 Interaktionen
Good News
plastik
132 Interaktionen
Krebserregend
Plastik
19 Interaktionen
Good News
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

a
14 Interaktionen
Nach WM-Gold
Selenskyj
4 Interaktionen
Abfuhr an Trump
München
3 Interaktionen
Attentat
Mahamud Ali Jussuf
Dschibutis

MEHR PLASTIK

US-Präsident Trump
13 Interaktionen
Zurück zum Plastik
neues plastik recycling
10 Interaktionen
Recypac
Plastikverpackungen
11 Interaktionen
In ersten Gemeinden
Mehlwürmer
5 Interaktionen
Hoffnung

MEHR AUS INDONESIEN

Plastikmüll
8 Interaktionen
Plastikmüll
Bali
Gefahr nicht vorbei
Vulkanausbruch
Ibu in Indonesien
Vulkan Ibu
Notstand