Studie

Studie warnt: Haarfarben können zu Brustkrebs führen

Florian Stuber
Florian Stuber

USA,

Viele Menschen greifen zu Haarfarben, wenn sie sich einen neuen Look wünschen. Aber aufgepasst: Das kann schlecht für die Gesundheit sein, warnt eine Studie.

gefärbte haare haarfarben
Wer sich regelmässig die Haare färbt, soll ein erhöhtes Brustkrebs-Risiko haben. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einer Studie sorgt das regelmässige Haarefärben für ein erhöhtes Brustkrebs-Risiko.
  • Bereits in früheren Studien wurde ein Zusammenhang zwischen Krebs und Haarfarbe gezeigt.

Regelmässiges Haarefärben kann das Risiko für Brustkrebs erhöhen. Das zeigt eine neue Studie der National Institutes of Health, die im International Journal of Cancer publiziert wurde.

Frauen, die im Jahr vor Beginn der Studie regelmässig ihre Haare färbten, hatten ein um neun Prozent höheres Brustkrebs-Risiko. Dies verglichen mit Frauen, die ihre Haare in diesem Zeitraum nicht färbten.

Noch drastischer sahen die Ergebnisse bei afrikanischstämmigen Frauen aus, die ihre Haare regelmässig färbten: Diese entwickelten mit einer um 60 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit Brustkrebs.

Wer aber nur selten Haarfarbe benutzt oder die Haare nur tönt, hat der Studie zufolge kein erhöhtes Risiko. Untersucht wurden die Daten von fast 50'000 Frauen.

Auch Zusammenhang zwischen Haarfarben und Blasenkrebs?

Ein Zusammenhang zwischen Haarfarben und Krebs ist nicht neu, wie das «Zentrum der Gesundheit» schreibt. Schon 2017 warnte die Rutgers University davor, dass regelmässiges Haarefärben das Brustkrebsrisiko steigen lassen soll.

Und auch das Risiko, an Blasenkrebs zu erkranken, soll höher sein. 2004 behauptete dann allerdings eine andere Studie, dies sei nicht belegt.

Grund für die gesundheitlichen Risiken sind bedenkliche Chemikalien, die sich in den Haarfarben befinden.

Um grundsätzlich vor dem Haarefärben zu warnen, sei es jedoch zu früh, meint Dale Sandler, Co-Autor der neuen Studie. Da viele Faktoren zur Entstehung von Brustkrebs beitragen, werde Haarfarbe alleine keinen Krebs verursachen. Allerdings sei es ein Risikofaktor, den jede Frau beeinflussen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blonde Haare
3 Interaktionen
Friseur angeklagt
schweizerische volkspartei
183 Interaktionen
Mega-Studie zeigt
12 Interaktionen
Red Bull und Co.
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Biontech-Aktie symbolbild labor
1 Interaktionen
Trotz positiver Daten
Cancun
«Abzocke»
a
25 Interaktionen
«Absichtlich»
fdp solothurn
1 Interaktionen
FDP-Tragik

MEHR STUDIE

Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Milchersatzprodukte
1 Interaktionen
Studie zeigt
Musik glücklich Gehirn Auswirkung
3 Interaktionen
Studie zeigt
Flugzeug
Laut Studie

MEHR AUS USA

a
9 Interaktionen
Gibt den Gentleman
donald trump
1 Interaktionen
«Überfällig»
Als Spielleiter
Luigi M.
Versicherungschef erschossen