Studie zeigt positiven Effekt von Tee auf die Gehirnstruktur

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Grossbritannien,

Wissenschaftler der Cambridge- und Wuyi-Universitäten haben in einer Studie die Wirkung von langjährigem Teekonsum auf die Gehirnstruktur untersucht.

erkältung
Ein starkes Immunsystem ist die Voraussetzung, um im Winter gegen eine Erkältung gerüstet zu sein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler haben die Wirkung von Teekonsum auf die Gehirnstruktur untersucht.
  • Sie kamen zum Schluss, dass die Gehirnleistung der Teetrinker höher war.

Wissenschaftler der Cambridge und der chinesische Wuyi Universitäten haben die Wirkung von Tee auf die Gehirnstruktur in einer Studie untersucht.

Untersucht wurden insgesamt 36 Probanden, 15 Teetrinker und 21 Nicht-Teetrinker. Die Grenze liegt dabei bei mindestens 4-6 Tassen pro Woche. Der Altersdurchschnitt lag bei 70 Jahren.

Trinken von Tee erhöht Gehirnleistung

Bei der Studie wurden drei Teesorten berücksichtigt: Grüntee, Schwarztee und Oolong-Tee. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf die funktionellen und strukturellen neuronalen Netzwerke im Gehirn. Sie kamen zum Schluss, dass die Gehirnleistung der Teetrinker höher war.

Das Teetrinken soll neuroprotektiv wirken, also die Störung der Verbindungen im Gehirn verhindern. Deshalb wird die Hypothese aufgestellt, regelmässiger Teekonsum könnte gut zur Prävention von Alzheimer sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Tippen Smartphone medium
13 Interaktionen
Erholung geht flöten
Eine Kaffee-Tasse auf einem Beet aus Kaffebohnen.
10 Interaktionen
Gegen Alzheimer
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet
a
10 Interaktionen
Fertig Regen!
a
49 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Schlaf Jugendlicher Studie
4 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen
José Mourinho Red Bull
2 Interaktionen
Aber nicht Leipzig!
Babyhand
Nach Krebs-OP