Vegane Ernährung senkt Diabetes-Risiko

Rowena Goebel
Rowena Goebel

USA,

Wer auf eine vegane Ernährung setzt, hat ein vermindertes Diabetes-Risiko. Doch nicht alle Nahrungsmittel ohne Tierprodukte sind gleich gesund.

Ernährung Diabetes Risiko
Eine vegane Ernährung senkt das Diabetes-Risiko (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Einer Studie zufolge vermindert eine ausgeglichene vegane Ernährung das Diabetes-Risiko.
  • Am besten isst man regelmässig Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse.
  • Weniger gesund ist rotes und verarbeitetes Fleisch.

Eine aktuelle Studie der Harvard-Universität zeigt: Eine vegane Ernährung senkt das Diabetes-Risiko erheblich. Es wurden rund 300'000 Personen untersucht – und das Ergebnis, das dabei herauskam, war deutlich.

Wer nur pflanzliche Lebensmittel konsumiert, hat ein um ganze 23 Prozent reduziertes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Die entsprechende Studie wurde in der Fachzeitschrift «JAMA Internal Medicine» publiziert.

Diese Ernährungsweise ist hilfreich bei Übergewicht und wirkt entzündungshemmend. Ausserdem erhöht sie die Empfindlichkeit des Insulin-Hormons, das für die Regelung des Blutzuckers zuständig ist.

Nicht gut für den Körper ist der Konsum grösserer Mengen an rotem und verarbeitetem Fleisch. Das heisst natürlich nicht, dass alle veganen Lebensmittel automatisch gesund sind. Eine Diät sollte nicht hauptsächlich aus Kartoffeln, Weissmehl und Zucker bestehen. Am besten sind noch immer Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Whopper gibt es vegan
42 Interaktionen
Vegan oder nicht?
116 Interaktionen
Öko auf den Teller
Ladendiebstahl Kalifornien
7 Interaktionen
Vorsicht
Frauengesundheit
10 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

«Tag der Befreiung»
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
Rund um Taiwan
Marine Le Pen
21 Interaktionen
Wegen Trump
clarita kunz
10 Interaktionen
Deutschkenntnis

MEHR AUS USA

Val Kilmer
Wurde 65 Jahre alt
Entlassung US-Gesundheitsministerium
5 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Luigi M.
3 Interaktionen
Verfahren