Wächst uns zusätzlicher Knochen am Schädel wegen Smartphones?

Stefan Bühler
Stefan Bühler

Kanada,

Eine Studie zeigt ungewöhnliche Veränderungen am Schädel. Die Forscher sehen beim zusätzlichen Knochen einen Zusammenhang mit der Nutzung von Smartphones.

Knochen
Wächst uns wegen Smartphones ein zusätzlicher Knochen? - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler finden ungewöhnliche Hörner auf Röntgenbildern.
  • Sie sollen durch die Neigung des Kopfs bei der Smarphone-Nutzung entstehen.

In einer Studie untersuchten die Mediziner David Shahar und Mike Sayers der Universität Queensland in Australien Röntgenbilder von 1200 Personen. Bei rund 400 der Probanden entdeckten die Wissenschaftler auffällige Hörner an der Schädelbasis. Sie bringen den zusätzlichen Knochen mit der Smartphone-Nutzung in Verbindung.

Bei Menschen im Alter zwischen 18 bis 30 Jahren sei die Horn-Vorwölbung besonders markant. Diese knöchernen Veränderungen können bis zu 30 Millimeter gross sein. Dieser Knochen sei eine Folge des nach vorne Neigens des Kopfes bei der Nutzung von Smartphones und Tablets.

Knochen
Horn am Hinterkopf eines Smartphone-Nutzers. Wächst da ein Knochen? - nature.com

Die Belastung auf den Hinterkopf sei in dieser Position sechs Mal so hoch wie normal. Der Körper reagiere auf die Belastung und versuche zu entlasten.

Die Studie ist um den angeblichen «Smartphone-Knochen» allerdings umstritten. Andere Mediziner sind der Meinung, die Studienergebnisse reichen nicht aus, um einen Zusammenhang festzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Schreiben
31 Interaktionen
Lehrer-Umfrage
Gesundheit Aargau
20 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Binde ETH Zürich
2 Interaktionen
In Zürich entwickelt
Gärtnerin
1 Interaktionen
Heimwerker-Gefahren
Trump
7 Interaktionen
Streit

MEHR AUS KANADA

Canada Royal Visit
18 Interaktionen
König Charles III.
Lian Bichsel NHL Dallas
Oilers mit Matchpuck
44 Interaktionen
Hilft's gegen Trump?
NHL
1 Interaktionen
NHL-Playoffs