Studie

Warum Zahnseide das Risiko für Schlaganfälle mindern könnte

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Die Nutzung von Zahnseide soll Schlaganfälle deutlich reduzieren, wie eine neue Langzeitstudie enthüllt. Experten sehen Potenzial für einfache Prävention.

schlaganfall zahnseide
Kann Zahnseide einen Schlaganfall vorbeugen? Wenn es nach einer neuen US-Studie geht, dann ja. - Depositphotos

Eine aktuelle US-Langzeitstudie mit über 6'200 Teilnehmenden hat einen überraschenden Zusammenhang zwischen Zahnseidengebrauch und Schlaganfallrisiko aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Risikoreduktion bei regelmässiger Anwendung.

schlaganfall zahnseide
Die Studienergebnisse zum Zusammenhang von Schlaganfällen und Zahnseide eröffnen neue Präventionsmassnahmen. - Depositphotos

Laut der Studie sank das Risiko für ischämische Schlaganfälle um 22 Prozent bei Personen, die mindestens einmal wöchentlich Zahnseide verwendeten. Noch deutlicher war der Effekt Berichten von «ZWP-Online» zufolge bei kardioembolischen Schlaganfällen mit einer Risikoreduktion von 44 Prozent.

Die Schutzwirkung zeigte sich unabhängig von anderen Mundhygienemassnahmen wie Zähneputzen oder Zahnarztbesuchen.

Entzündungshemmende Wirkung von Zahnseide beugt Schlaganfällen vor

Der positive Effekt sei vermutlich auf die entzündungshemmende Wirkung der Zahnseide zurückzuführen, so «Apotheke adhoc». Durch die Reduktion oraler Infektionen und Entzündungen könnten potenzielle Risikofaktoren für Schlaganfälle minimiert werden.

schlaganfall zahnseide
Ein Schlaganfall führt zu einer umfassenden Entzündungsreaktion im Körper, genau dies soll Zahnseide vermeiden, - Depositphotos

Die Studie unterstreicht das Potenzial der Zahnseide als kostengünstige und leicht zugängliche Präventionsmassnahme. Experten betonen die Bedeutung regelmässiger Anwendung für den maximalen Schutzeffekt.

Noch ist Vorsicht geboten

Trotz der vielversprechenden Resultate mahnen Wissenschaftler zur Vorsicht. Die Daten basieren auf Selbstangaben der Teilnehmenden, was die Aussagekraft einschränken könnte.

Experten fordern weitere Studien, um den genauen Wirkmechanismus zu verstehen. Dennoch sehen sie in der Zahnseide ein vielversprechendes Instrument zur Schlaganfallprävention, das leicht in den Alltag integriert werden kann.

Zahnseide bietet viele Vorteile

Zahnseide entfernt effektiv Plaque und Bakterien aus Zahnzwischenräumen, die die Zahnbürste nicht erreicht. Dies beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis vor.

Benutzt du täglich Zahnseide?

Durch regelmässige Anwendung wird das Risiko von Mundgeruch reduziert, da Speisereste und geruchsverursachende Bakterien beseitigt werden. Zudem stärkt Zahnseide das Zahnfleisch und fördert so die langfristige Zahngesundheit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4023 (nicht angemeldet)

So ein Blödsinn. Wer bezahlt eigentlich die NAU Studien

User #3478 (nicht verifiziert)

Wie steht es hier wieder mal mit Korrelation und Kausalität? Genau so gut darf behauptet werden, dass wer regelmässig Nägel schneidet, ein kleineres Risiko auf Schlaganfälle habe. Ich finde solche absurden Behauptungen langweilig.

Weiterlesen

Methode
9 Interaktionen
Studie
D
Statt Fast Fashion

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Myanmar
Myanmar Erdbeben
Nach Erdbeben
SVP
5 Interaktionen
Starke Armee

MEHR STUDIE

3 Interaktionen
Wer kommt rein?
E-Scooter
8 Interaktionen
Studie
Gletscher
5 Interaktionen
Studie
Luftverschmutzung
4 Interaktionen
Laut neuer Studie

MEHR AUS USA

Moma in New York
New York
Mark Carney Premier Trump
2 Interaktionen
Nicht nur Gouverneur
space marine 2
Trotz Teil 3
Pamela Anderson
2 Interaktionen
Kritik