WHO

Weltgesundheitsorganisation weist auf Infektionsprävention hin

Die Weltgesundheitsorganisation weist anlässlich des Tags zur Handhygiene darauf hin, wie viele Infektionen in Gesundheitseinrichtungen man verhindern könnte.

Weltgesundheitsorganisation
Die Weltgesundheitsorganisation feierte den Welttag der Handhygiene. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO ruft dazu auf, mehr Infektionsprävention zu betreiben.
  • Insbesondere in Gesundheitseinrichtungen könne man viele Krankheiten vermeiden.

Eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt: 70 Prozent der Infektionen, welche in Gesundheitseinrichtungen geschehen, könnten durch Prävention verhindert werden.

Die Corona-Pandemie hat wieder einmal aufgezeigt, wie stark Gesundheitseinrichtungen zur Verbreitung von Infektionen beitragen können. Dies betonte die Weltgesundheitsorganisation anlässlich des Welttags der Handhygiene am vergangenen Donnerstag. Auch in den medizinisch fortgeschrittensten Ländern sei das der Fall. Insbesondere gefährdet seien Neugeborene und Intensivpflegebedürftige.

Schutzmaske Coronavirus
Eine Pflegerin mit Schutzmaske desinfiziert ihre Hände. Die Weltgesundheitsorganisation weist auf die Relevanz von Infektionsprävention hin. - keystone

Laut ihrer Hochrechnung wären rund 70 Prozent der Infektionen in Gesundheitseinrichtungen verhinderbar. Dazu müsste man die Vorschriften der jeweils geltenden Programme zur Infektionsprävention (ICP) beachten.

Nun will die WHO bedürftige Länder unterstützen, damit die dortigen Programme besser durchgesetzt werden können. Der Rest der Welt wird dazu aufgerufen, ihre Investitionen in die eigene Infektionsprävention wieder zu steigern. Nur so könne man die gesundheitliche Lage verbessern und die Kosten der Patienten senken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

who corona
23 Interaktionen
Hohe Preise
Hepatitis
14 Interaktionen
Forscher rätseln
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
1 Interaktionen
Verluste
siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
2 Interaktionen
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket

MEHR WHO

Karl Lauterbach
29 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar
Hauptsitz der Weltgesundheitsorganisation
23 Interaktionen
Nach US-Rückzug