FIFA

Aus an Online-EM: Granit Xhaka verliert FIFA20-Duell gegen Lukaku

Nau Sport
Nau Sport

Grossbritannien,

Für Granit Xhaka und die Schweiz ist die virtuelle EM schon zu Ende. Der Nati-Star zockt mit Manchester City und verliert gegen Belgien-Stürmer Romelu Lukaku.

Das Wichtigste in Kürze

  • Granit Xhaka verliert in FIFA 20 gegen Romelu Lukaku und scheidet an der Online-EM aus.
  • Der Arsenal-Legionär zockt dabei mit Manchester City.
  • Die Fussball-Plattform «433» richtet das Turnier mit 32 Fussballern aus 32 Ländern aus.

«Keine EM, keine Champions League, keine Super League: Wegen dem Coronavirus ist der Fussball zurzeit lahmgelegt. Deshalb organisiert die Fussball-Plattform «433» ein FIFA-Turnier. 32 Profi-Fussballer aus 32 Ländern kämpfen an der Konsole um den virtuellen EM-Titel.

Mit dabei sind einige illustre Namen wie Ciro Immobile (Italien), Munas Dabbur (Israel) oder Krzysztof Piatek (Polen). Die Schweiz ist mit Nati-Star Granit Xhaka vertreten – respektive war vertreten. Denn heute zieht der Arsenal-Legionär in FIFA 20 gegen Belgiens Romelu Lukaku den Kürzeren. Somit ist für Granit Xhaka und die Schweiz das virtuelle Turnier bereits nach der ersten Runde zu Ende.

Nachdem sich Xhaka und Lukaku im eigentlichen Spiel 2:2 trennen, muss eine Partie mit «Golden Goal» die Entscheidung bringen. Und dort unterliegt der Schweizer. Einen Bilderbuch-Konter vollendet Lukaku mit Barcelonas Frenkie De Jong souverän und besiegelt die Niederlage von Xhaka.

Barcelona? Weder Xhaka noch Lukakau spielt doch bei den Katalanen? Genau: Denn die beiden Fussball-Cracks entscheiden sich nämlich nicht mit ihren Clubs oder Nationalmannschaften anzutreten. So zockt der Belgier mit Barcelona und der Schweizer entscheidet sich für Manchester City.

Mega-Fussball-Plattform als Ausrichter

«433» lanciert das virtuelle EM-Turnier unter dem Namen «Plan B». Mit 26,9 Millionen Abonnenten auf Instagram ist es eine der grössten Fussballseiten auf Social Media. Mit dem Turnier macht die Plattform die Fussball-Dürrezeit ein wenig erträglicher. Übrigens: Auch die «StayAtHome-Challenge» wurde von «433» ins Leben gerufen.

Kommentare

Weiterlesen

Granit Xhaka
22 Interaktionen
Inoffizielles Turnier
Challenge
9 Interaktionen
Erkannt?
Granit Xhaka Pascal Schürpf
9 Interaktionen
#StayAtHomeChallenge
Immobilien
5 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Feuerwehreinsatz in Buchberg
Buchberg SH
Coronavirus.
2 Interaktionen
Zürich
Suche nach vermissten US-Soldaten in Litauen
In Litauen
Künstliche Intelligenz
15 Interaktionen
«Merke es immer»

MEHR FIFA

Fifa
1 Interaktionen
44-Jahr-Jubiläum
Sepp Blatter Fifa
33 Interaktionen
Betrugs-Vorwurf
Fifa
6 Interaktionen
Jubiläumsturnier
de
9 Interaktionen
Vereine sahnen ab

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Pille danach
1 Interaktionen
In England
Prinz Harry Prinzessin Eugenie
19 Interaktionen
Traf seinen Erzfeind
snoop dogg william harry
31 Interaktionen
«Brüder»