Die SIEA lanciert Swiss Gaming Plattform
Die SIEA hat eine Anlaufstelle für Gaming in der Schweiz geschaffen. Swiss Gaming vernetzt relevante Akteure und dient gleichzeitig als Informationsplattform.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit Swiss Gaming hat die Schweiz eine zentrale Anlaufstelle für die Gesamte Branche.
- Relevante Akteure sowie Konsumenten sollen von der Plattform profitieren.
Die Swiss Interactive Entertainment Association (SIEA) lanciert mit Swiss Gaming eine neue Branchen-Plattform. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für die gesamte Schweizer Gaming-Branche. Relevante Akteure werden vernetzt, was zu einer besseren Entwicklung führt.
Gleichzeitig können Konsumenten «SwissGaming.org» unter anderem als Informationsplattform nutzen. So sind beispielsweise Details zum Jugendschutz und ein Event-Kalender einsehbar. Auch werden Workshops zu den verschiedensten Themengebieten rund ums Gaming angeboten.
Ein Register von eSports-Teams sowie Influencern erleichtert die Suche nach Profis oder möglichen Ansprechpersonen.
Swiss Gaming verzeichnet bereits zehn Mitglieder
Aktive Business-Mitglieder haben zudem Zugriff auf verschiedene Studien, Statistiken und Zahlen des Gaming-Marktes. Zum Start von Swiss Gaming sind bereits zehn Mitglieder zu verzeichnen. Dazu gehören beispielsweise die Swisscom, Senior E-Sport sowie auch Nau.ch.