Final Fantasy

Final Fantasy 16: Spielzeit war deutlich kürzer geplant

Anna Mikulics
Anna Mikulics

Japan,

Wie der Produzent von Final Fantasy 16 in einem Interview sagte, hätte das Spiel innerhalb eines Tages spielbar sein sollen.

Final Fantasy xvi
Ein Artwork zu Final Fantasy XVI. - Square Enix

Das Wichtigste in Kürze

  • Das neue Final Fantasy 16 kommt Ende Juli für die Playstation 5 raus.
  • Es waren 20 Stunden geplant, doch jetzt beträgt die Spielzeit gute 35 Stunden.
  • Die Zeitspanne sei dennoch gut, so der Entwickler.

Den Fans der Final-Fantasy-Reihe wird in den letzten Tagen und Wochen immer mehr Informationen zum neusten Spiel preisgegeben. Final Fantasy 16 soll Ende Juli auf der Playstation 5 zu haben sein. Der Produzent Naoki Yoshida gab der japanischen Videospiel-Zeitschrift Famitsu ein Interview, im Zuge der Werbetour.

Dort sagte der Japaner, dass die Geschichte eine hohe Priorität hat. Man solle den Plot von Final Fantasy 16 in seiner Ganzheit erleben. Dafür hätte er eine Gesamtlänge von insgesamt 20 Stunden erzielen wollen.

Länge von Final Fantasy 16 beträgt 35 Stunden

Doch das kurze Spielerlebnis gelang ihm nicht: Im Laufe der Produktion wurde der Inhalt immer länger. Im Endeffekt beträgt die Spielzeit von Final Fantasy XVI 35 Stunden – laut Yoshida sei dies aber noch im Rahmen.

Die Zeitspanne sei kurz genug, um möglichst vielen Menschen das Geniessen der Geschichte bis zum Ende zu gewährleisten. Bei einer längeren Zeit könnten die Spieler ermüden oder die Lust verlieren.

Kommentare

Weiterlesen

Final Fantasy xvi
2 Interaktionen
PC-Version später?
square enix
Dieses Jahr
«The Last of Us»
«The Last of Us»
D
Familien-Ferien

MEHR IN NEWS

black desert current gen update
Black Desert Console
Demo gegen Tesla
Täter gefasst
Moma in New York
New York
space marine 2
Trotz Teil 3

MEHR FINAL FANTASY

Final Fantasy 7 Rebirth
8 Interaktionen
«Final Fantasy 7»

MEHR AUS JAPAN

super robot wars y
Ankündigung
Red Bull Formel 1
11 Interaktionen
F1-Kommentar
Yuki Tsunoda Red Bull
11 Interaktionen
Tsunoda-Beförderung