Neue Studie macht Hoffnung auf HIV-Heilung
In der Medizin wurde eine neue Methode entwickelt, die das HIV-Virus aus infizierten Zellen effektiv entfernen kann. Die Krankheit könnte somit heilbar werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Wissenschaftlern ist ein Durchbruch in der HIV-Forschung gelangt.
- Sie haben eine Möglichkeit entdeckt, das Virus aus den Zellen zu entfernen.
- Die Methode nennt sich die CRISPR-Cas-Gentechnik.
Ein Durchbruch in der medizinischen Forschung könnte die langersehnte Heilung für HIV bedeuten. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die das Virus aus infizierten Zellen entfernt:
Die revolutionäre CRISPR-Cas-Gentechnik ist eine Technologie, die präzise Änderungen im menschlichen Genom ermöglicht. Sie wurde deswegen 2020 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Mit der sogenannten Genschere ist es den Forschern gelungen, das Virus zu isolieren und gezielt anzugreifen.
Herausforderungen bei der HIV-Behandlung
Eine Herausforderung bei der Behandlung des Virus besteht darin, dass es sein eigenes Genom in die DNA des Wirts integriert. Dies macht es extrem schwierig zu eliminieren. Doch dank CRISPR-Cas gibt es nun neue Möglichkeiten.
Denn HIV kann sich in verschiedenen Zelltypen und Geweben im Körper ausbreiten. Deswegen suchen die Forscher nach einer Methode, um das Virus unter all diesen Bedingungen anzugehen.
Fortschritte in Richtung Heilungsstrategie
In ihrer Studie konzentrierten sich die Autoren auf Teile des Virusgenoms, welche bei allen bekannten HIV-Stämmen gleich bleiben. Ihre Experimente zeigten beeindruckende antivirale Leistungen: Sie konnten das Virus vollständig mit einer einzigen Leit-RNA ausschalten und die virale DNA mit zwei Leit-RNAs entfernen.

«Wir haben einen effizienten kombinatorischen CRISPR-Angriff auf das HIV-Virus in verschiedenen Zellen und Standorten, wo es sich in Reservoirs verstecken kann, entwickelt.» Das sagte die stellvertretende Professorin Elena Herrera Carrillo von der Universität Amsterdam AMC. «Diese Erkenntnisse stellen einen entscheidenden Fortschritt in Richtung einer Heilungsstrategie dar.»
Der Weg zur Patientenanwendung
Zwar ist noch ein langer Weg zu gehen, bis diese Heilung für Patienten verfügbar sein wird. Doch die vorläufigen Ergebnisse sind sehr ermutigend. Derzeit kann HIV mit antiretroviralen Medikamenten unter Kontrolle gehalten werden, aber eine tatsächliche Heilung wurde bisher nicht erreicht.
«Unser Ziel ist es, ein robustes und sicheres kombinatorisches CRISPR-Cas-Regime zu entwickeln», so Dr. Carrillo. «Nur dann können wir klinische Studien zur ‹Heilung› beim Menschen in Betracht ziehen, um das HIV-Reservoir auszuschalten.»