Studie

Studie zeigt: Medizin-Clowns verkürzen Spitalaufenthalte bei Kindern

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Indien,

Eine wissenschaftliche Forschung zeigt: Kinder mit Lungenentzündung erholen sich schneller, wenn Spital-Clowns in ihre Behandlung eingebunden sind.

Medizin-Clowns mit Kind im Spital.
Medizin-Clowns beschleunigen die Genesung von Kindern im Spital. - Dream Doctors Project

Das Wichtigste in Kürze

  • Medizin-Clowns helfen bei der Genesung von Kindern im Spital.
  • Diese Erkenntnisse liefert jetzt eine neue Forschungsstudie.
  • Demnach reduzierten die Clowns die Spital-Aufenthaltsdauer von 70 auf 43,5 Stunden.

Gemäss einer aktuell vorgestellten Studie auf dem Kongress der European Respiratory Society in Wien zeigen sich interessante Ergebnisse: Medizin-Clowns können den Spitalaufenthalt von Kindern, insbesondere jenen mit Lungenentzündung, effektiv verkürzen. Das Portal «Good Good Good» berichtet darüber.

Clowns, die speziell für die Arbeit in Spitälern ausgebildet werden, leisten mehr als nur Unterhaltung. Sie können Schmerzen lindern, Stress und Ängste reduzieren und spielen eine immer grösser werdende Rolle in der allgemeinen Spitalversorgung.

Das erklärt Karin Yaacoby-Bianu vom Carmel Medical Center, leitende Autorin der Studie. Sie merkt an, dass die Wirkung von Medizin-Clowns auf Kinder, die wegen Lungenentzündung behandelt werden, bisher nicht ausreichend erforscht wurde.

Forschungsablauf und -ergebnisse

Die Forschungsstudie verfolgte 51 Kinder im Alter von zwei bis 18 Jahren, die wegen Lungenentzündung hospitalisiert waren. Dort wurde eine Kontrollgruppe mit der Standardversorgung verglichen mit einer zweiten Gruppe. Diese erhielt zusätzlich zweimal täglich einen 15-minütigen Besuch von Medizin-Clowns.

Organisiert wurde dies vom Dream Doctors Project. Musik, Gesang und kreative Vorstellungskraft halfen dabei, den Stress der Patienten zu reduzieren. Und sie zum Essen und Trinken zu motivieren.

Kind mit Medizin-Clown im Spital.
Laut der Studie konnte die Antibiotikatherapie bei Kindern, die auf Clowns im Spital trafen, um einen Tag verkürzt werden. - Dream Doctors Project

Die Befunde der Untersuchung hoben hervor, dass die Dauer des Spitalaufenthalts bei Kindern, die mit Medizin-Clowns interagierten, deutlich kürzer war. Durchschnittlich 43,5 statt 70 Stunden. Sie benötigten auch nur zwei Tage intravenöse Antibiotika statt drei Tage im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Zudem wurde bei den Kindern, die mit den Clowns zusammentrafen, eine auffallende Senkung der Atemfrequenz, der Herzfrequenz und der Entzündungsindikatoren festgestellt.

Positive Auswirkungen der Clowntherapie

Wie Yaacoby-Bianu erläutert, kann die Anwesenheit medizinischer Clowns helfen, die Stressreaktionen und Ängste der Kinder zu verringern, die psychologische Anpassung an die Spitalumgebung zu verbessern und ihnen bei der aktiven Beteiligung an Behandlungsplänen, wie der Einhaltung von oralen Antibiotika und Flüssigkeiten, zu assistieren. Dies fördert wiederum eine schnellere Genesung.

Wie findest du Spitalclowns?

Ausserdem könnten Lachen und Humor direkte physiologische Vorteile für Kinder haben, die sich von einer Lungenentzündung erholen. Dazu zählen das Senken der Atem- und Herzfrequenz, die Verminderung von Luftansammlungen, die Regulierung von Hormonen und die Stärkung der Immunabwehr.

Diese Erkenntnisse sind übereinstimmend mit anderen Studien über die positiven Auswirkungen des Medizinal-Clownings, die auch eine Verbesserung des Schlafs bei erkrankten Kindern, reduzierte Angst- und Hilflosigkeitsgefühle sowie eine Senkung der Spitalkosten aufgezeigt haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4005 (nicht angemeldet)

Die Clowns machen einen tollen Job. Bestimmt nicht immer einfach, auch todkranke Kinder zu begleiten. Ich könnts nicht. Meine Hochachtung!

User #309 (nicht angemeldet)

Gibt aber auch Kinder bei denen führen Clowns zu lebenslanger Einweisung.

Weiterlesen

Lungenentzündung Kinderspital
4 Interaktionen
Zürich
119 Interaktionen
«Kinder wollen einfach spielen»
3 Interaktionen
«Knit Wits»
Supplements
23 Interaktionen
Bedeutung

MEHR IN NEWS

gericht
1 Interaktionen
Solothurn
Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend

MEHR STUDIE

Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt
krawatte
6 Interaktionen
Studie
Mars
6 Interaktionen
Mars-Expeditionen
Schwertwal
9 Interaktionen
Miami

MEHR AUS INDIEN

Myanmar
3 Interaktionen
Nachbarland
Schildkröten Beifang
7 Interaktionen
Beifang
Myanmar Erdbeben
1 Interaktionen
Nach Erdbeben