224 Schweizer Firmen mit CO2-Reduktionszielen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

224 Schweizer Unternehmen haben sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen und verpflichten sich zu CO2-Reduktionszielen.

Basel-Stadt
224 Schweizer Unternehmen haben sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. - KEYSTONE/Christian Beutler

Aus der Schweiz haben sich 224 Unternehmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Sie verpflichten sich damit zu CO2-Reduktionszielen, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen sind.

Zu den Firmen mit SBTi-Zielen gehören mehrheitlich börsenkotierte Grosskonzerne wie ABB, Givaudan, Holcim, Nestlé und Novartis, aber auch einige Schweizer KMU. Seit Anfang Jahr sind über 80 neue Firmen hinzugekommen.

Drei Unternehmen ziehen sich zurück

Zurückgezogen haben sich bisher nur drei Unternehmen: der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M), der Felgenhersteller Ronal und der Industriekonzern Sulzer.

Die SBTi ist eine global tätige Organisation, die von Wirtschaftsverbänden, Umweltorganisationen und der UNO unterstützt wird. Bis heute haben sich weltweit über 10'000 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Kommentare

User #3568 (nicht angemeldet)

Und alles wird teurer, für das Klima......

User #2550 (nicht angemeldet)

Die Firmen sollen aufhören, die erfundenen Gespinsten von WEF und UNO nachzujagen und sich endlich wieder darauf konzentrieren erfolgreich zu sein.

Weiterlesen

Erdüberlastungstag
3 Interaktionen
Kanton Basel-Stadt
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR AUS STADT ZüRICH

rämismühle
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
gc
2 Interaktionen
GC braucht Punkte
eidgenössische technische hochschule zürich
4 Interaktionen
Forschungsprojekt