4,5-Zimmer-Wohnung in Baden AG kostet 2,5 Millionen Franken
In Baden ist eine 4,5-Zimmer-Wohnung für sage und schreibe 2,48 Millionen Franken ausgeschrieben. Allerdings will bislang niemand einen solch hohen Preis zahlen.

Das Wichtigste in Kürze
- In Baden AG ist eine 4,5-Zimmer-Wohnung für fast 2,5 Millionen Franken zu haben.
- Allerdings scheint sich niemand für das teure Objekt zu interessieren.
- Die Zeit, in der jeder noch so horrende Preis bezahlt wurde, sei vorbei, sagt ein Experte.
Der Immobilienmarkt spielt in der Schweiz verrückt. Die Preise steigen teilweise ins Unermessliche – und dies nicht nur in den grossen Städten.
Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, muss man beispielsweise sogar in Baden horrende Preise für eine Wohnung bezahlen. So wird eine 4,5-Zimmer-Wohnung mit 139 Quadratmetern für 2,48 Millionen Franken angepriesen.
In der jüngeren Vergangenheit hätte man das Objekt schnell weggebracht, erklärt ein anonymer Makler gegenüber der Zeitung: «Es ist ein offenes Geheimnis: Man konnte quasi jeden Preis angeben, irgendjemand war meist bereit, die Summe zu bezahlen. Manchmal wurden die bereits hohen Preise in einem Bieterverfahren sogar noch übertroffen.»
Allerdings hat sich die Lage zuletzt etwas entspannt. Und die angesprochene 2,48-Millionen-Wohnung steht nach Monaten immer noch zum Verkauf.
Experte: «Man kann nicht mehr jeden Preis verlangen»
Immobilienexperte Fabian Zehnder bestätigt dies: «Preise, die offensichtlich exorbitant sind, werden aktuell nicht mehr bezahlt.» Der Geschäftsführer der Zehnder Immobilien AG beobachtet demnach eine «Gesundung» des Immobilienmarkts. Grund dafür sind unter anderem die höheren Zinsen im vergangenen Jahr.
Zehnder fasst es so zusammen: «Man kann nicht mehr jeden Preis verlangen.» Es lohne sich zudem nicht mehr, Objekte zu kaufen, um sie direkt wieder zu vermieten.
In diesem Jahr dürfte sich diese Tendenz fortsetzen, sagt Zehnder. «Entscheidend wird sein, wie sich die Zinssituation entwickelt», wird der Experte von der AZ zitiert. Die Nachfrage sei aber weiterhin hoch und das Angebot knapp. Entsprechend ist nicht zu erwarten, dass die Preise allgemein sinken.
Sprich: Immobilien dürften in Baden und in der gesamten Region teuer bleiben. Aber 2,48 Millionen für eine 4,5-Zimmer-Wohnung liegen kaum mehr drin.