5. Forum für Berufsbildner in Basel

Katja Kopyto
Katja Kopyto, Fabio Back

Basel,

Der Spiess wird umgedreht am Forum für Berufsbildner in Basel. Für einmal bewerten nicht die Ausbildner ihre Lernenden, sondern die Lernenden ihre Ausbildner. Was sie ihrem Chef schon immer sagen wollten und was einen guten Chef ausmacht, wollte Nau von den jungen Menschen wissen.

Bin ich zu streng? Bin ich geduldig genug? Verlange ich zu viel? Fragen wie diese gehören zum Arbeitsalltag eines Ausbildners. Am 5. Forum für Berufsbildner in Basel erhalten die Ausbildungsverantwortlichen eine Antwort auf diese Fragen – und zwar von den Lernenden persönlich. Unter dem Motto: «Was ich meinem Berufsbildner schon immer sagen wollte» geben Lernende den Ausbildnern Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und den Umgang im Berufsalltag.

Organisiert wird das Forum für Berufsbildner vom Gewerbeverband Basel-Stadt, dem Erziehungsdepartement Basel-Stadt und dem Netzwerk BerufsbildnerInnen. Wie gross das Interesse der Berufsbildner an den ehrlichen Meinungen der Lernenden ist, zeigt de Teilnehmerzahl. Rund 300 Ausbildner haben sich für den Anlass angemeldet.

Welche Eigenschaften der perfekte Chef mitbringen muss und wie die Chefs mit den Tipps der Lehrlinge umgehen, erzählen Lernende und Ausbildner im Gespräch mit Nau-Reporterin Katja Kopyto.

00:00 / 00:00

Lernende müssen viel unter einen Hut bringen. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel findet das 5. Forum für Berufsbildner statt.
  • Lehrlinge geben ihren Chefs Tipps für einen erfolgreichen Arbeitsalltag.
  • Rund 300 Berufsbildner hören sich die Meinungen der Lehrlinge an.

Kommentare

Weiterlesen

33 Interaktionen
Lehrstellen-Speed-Dating in Basel
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
27 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg