71'618 Ukraine-Flüchtlinge haben den Schutzstatus S erhalten
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs haben 71'618 Geflüchtete den Schutzstatus S erhalten. Für 7334 Personen wurde er wieder beendet.

Das Wichtigste in Kürze
- 71'618 Ukraine-Flüchtlinge haben in der Schweiz den Schutzstatus S erhalten.
- Der Schutzstatus S wurde am 12. März 2022 aktiviert.
71'618 Personen, die aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in die Schweiz geflüchtet sind, haben inzwischen den Schutzstatus S erhalten. Für 7334 Personen wurde der Status S beendet.
Dies teilte das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Mittwoch auf Twitter mit. Einen Antrag auf den Schutzstatus S haben den Angaben zufolge 74'381 Personen gestellt.

Der Bundesrat hatte den Schutzstatus S am 12. März 2022 aktiviert. Er ermöglicht es Geflüchteten, schnell ein Aufenthaltsrecht zu bekommen, ohne ein ordentliches Asylverfahren durchlaufen zu müssen.