Aargauer bezahlt Hundesteuer nicht – fünf Tage Knast
Eine nicht bezahlte Hundesteuer wird für einen Aargauer zu einem teuren Spass. Sie endet mit einer Freiheitsstrafe und hohen Kosten.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mann muss wegen einer unbezahlten Hundesteuer hinter Gitter.
- Trotz mehrerer Chancen weigerte er sich, zu zahlen.
- Zudem muss er für die Verfahrenskosten aufkommen.
120 Franken kostet die Hundesteuer in Wettingen AG. Doch weil ein Mann diese nicht bezahlte, wandert er nun hinter Gitter.
Nachdem der Hündeler die Steuer im vergangenen Jahr nicht bezahlte, bekam er zunächst eine Busse von 500 Franken auferlegt. Das berichtet das «Badener Tagblatt».
Wettinger schob Zahlung auf – und zahlte dann doch nicht
Die Gemeinde beantragte daraufhin, die Busse in eine Ersatzfreiheitsstrafe umzuwandeln. Gleichzeitig gab man dem Wettinger die Gelegenheit, die Busse doch noch zu bezahlen – und so das Verfahren zu beenden.
Doch der Mann weigerte sich weiterhin. Nachdem das Bezirksgericht Baden AG dem Antrag der Gemeinde stattgab, legte er aber Berufung ein.
Er gab an, er hätte vergessen, eine Ratenzahlung zu beantragen. Er hätte nochmals gerne die Gelegenheit, die Busse zu bezahlen.
Schliesslich bekam der Hundehalter einen Monat mehr Zeit. Doch auch dieses Mal floss kein Geld.
Mann muss Verfahrenskosten bezahlen – doch er hat Schulden
Deshalb entschied schliesslich auch das Obergericht, die Geldstrafe in eine Ersatzstrafe umzuwandeln. Er muss nun fünf Tage hinter Gitter.
Und nicht nur das: Er muss auch für die Verfahrenskosten von insgesamt 901 Franken aufkommen.
Allerdings ist der Mann tief verschuldet. Er hat Verlustscheine über 35'000 Franken.
So schnell dürfte die Angelegenheit also noch nicht erledigt sein.