Mathematik

Aargauer und Baselbieterin gewinnen Mathematik-Olympiade

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

An der Mathematik-Olympiade nahmen die besten 28 Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematiker der Schweiz teil.

Mathematik
Ein Gymnasiumsschüler bei der Mathe-Arbeit. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die diesjährigen Gewinner heissen Philipp Junghans und Yanta Wang.
  • Wegen der Corona-Pandemie fand die Olympiade im Homeoffice statt.

Philipp Junghans von der Alten Kantonsschule Aarau sowie Yanta Wang vom Gymnasium Oberwil BL haben die diesjährige Mathematik-Olympiade gewonnen. Neben diesen beiden Gold- wurden sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen verliehen, wie die Wissenschafts-Olympiade am Montag mitteilte.

An der Mathematik-Olympiade nahmen die besten 28 Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematiker der Schweiz teil. Sie fand vom 14. bis 21. Februar statt, allerdings wegen der Corona-Pandemie nur im Homeoffice. So werden auch die Medaillen erst zu einem späteren Zeitpunkt verliehen.

Wie an der Mathematik-Olympiade üblich standen Beweise und logisches Denken während der zwei vierstündigen Prüfungen im Vordergrund. Jedes Jahr finden neun Olympiaden mit Workshops, Lagern, Prüfungen sowie Wettbewerben für über 4000 Talente in Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft statt.

Kommentare

Weiterlesen

Mathe Aufgaben
Rumänien
mathematik
4 Interaktionen
Mathematik-Olympiade
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR MATHEMATIK

claire voisin
4 Interaktionen
Claire Voisin
Lesen schule volksschule
31 Interaktionen
Pisa-Studie

MEHR AUS STADT BERN

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
1 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern