Abstimmungen im Kanton Aargau: Wird die Schulpflege abgeschafft?
Das Aargauer Stimmvolk entscheidet über die Zukunft der Schulpflege im Kanton. Ob diese abgeschafft wird, zeigen die heutigen Abstimmungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton Aargau wird über die Zukunft der Schulpflege abgestimmt.
- Der Gemeinderat wird ab 2022 die Verantwortung für die Schule übernehmen.
- Die Schulpflege verliert dadurch viele Aufgaben – nun soll sie abgeschafft werden.
Nun ist es so weit. Das Aargauer Stimmvolk entscheidet über die Abschaffung der Schulpflege im Kanton. Bei den heutigen Abstimmungen wird im Aargau über eine Änderung der Kantonsverfassung und des Schulgesetzes bestimmen.
Die Grundlage: Der Gemeinderat übernimmt ab 2022 die Verantwortung für die Schule, so «SRF». Die Schulleitung bleibt weiterhin für die operative Führung verantwortlich, wird aber dem Gemeinderat unterstellt.
Das Problem dabei ist die Schulpflege, wie es weiter heisst. Durch die neue Struktur verliert sie viele Aufgaben. Einige Gemeinden haben Schwierigkeiten, Mitglieder zu finden und die Ausgaben sind sehr hoch.
Dies wollen der Regierungsrat und die Mehrheit des Parlaments nun mit dieser Vorlage ändern.