Altstetten: Hunderte Kündigungen in günstigen Wohnungen!
Hunderte Mieter in Zürich-Altstetten haben die Kündigung erhalten. Eine Petition will die Baufirma Halter an ihre soziale Verantwortung erinnern.
![Überbauung Zürich-Altstetten](https://c.nau.ch/i/RPwK1J/900/uberbauung-zurich-altstetten.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Immer mehr günstige Wohnungen verschwinden in Zürich-Altstetten.
- Wegen der Überbauung Letzigarten haben 317 Mieter die Kündigung erhalten.
- Über 230 Personen haben eine Petition zu verbindlichen Wohnungsangeboten unterzeichnet.
Die Tage der dreistöckigen Wohnblöcke in Zürich-Altstetten sind gezählt. Die Halter AG plant hier die Überbauung Letzigarten.
Alle Mieterinnen und Mieter der 317 Wohnungen zwischen Basler-, Grund- und Freihofstrasse haben die Kündigung erhalten, so berichtet die «Limmattaler Zeitung».
Knapp 400 neue Wohnungen und ein Hochhaus mit etwa 60 Metern Höhe sollen entstehen. Der Baubeginn ist gegen Ende 2025 geplant.
Soziale Durchmischung gefährdet?
Die Stadtentwicklung Zürich schreibt, dass grosse Teile der aktuellen Bewohnerschaft mit klaren finanziellen Limiten konfrontiert seien.
![Zürich-Alstetten Häuser](https://c.nau.ch/i/4Z3Pmo/900/zurich-alstetten-hauser.jpg)
AL-Gemeinderätin Tanja Maag thematisierte das Projekt im Gemeinderat. Die Antwort: «Die Stadt hat aktuell keine gesetzliche Grundlage für das Einwirken auf private Mietzinse.»
Eine Online-Petition fordert von Halter verbindliche Angebote für Ausweichwohnungen und preisgünstige Wohnungen im Neubau. Laut «Limmattaler Zeitung» unterschrieben in zwei Tagen über 230 Personen.
Übrigens: Die Mietpreise im geplanten Neubau Letzigarten würden sich am Marktniveau orientieren, heisst es.
Aktuell kosten 4-Zimmer-Neubauwohnungen in Zürich-Altstetten um die 4'000 Franken Monatsmiete. Die Frage ist, wer sich das leisten kann?