Anschluss Engelberg Titlis an AlpsPass
Vier Wintersportgebiete haben sich zusammengeschlossen und einen gemeinsamen Skipass eingeführt.

In einer beispiellosen Aktion haben vier führende Wintersportgebiete beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Sie bieten nun einen gemeinsamen Skipass an, der den Zugang zu allen vier Gebieten ermöglicht. Dies ist ein Novum in der Geschichte des alpinen Skisports.
Die beteiligten Resorts sind einige der bekanntesten und beliebtesten im Land. Mit dieser Initiative hoffen sie, mehr Besucher anzulocken und die Erfahrung für bestehende Kunden zu verbessern. Der neue Pass wird es Skifahrern ermöglichen, nahtlos von einem Resort zum anderen zu wechseln, ohne jedes Mal einen neuen Pass kaufen zu müssen.
Dieser Schritt wurde von Branchenkennern als revolutionär bezeichnet. Es könnte das Gesicht des alpinen Tourismus verändern und andere Resorts dazu inspirieren, ähnliche Initiativen ins Leben zu rufen.
Gemeinsam stärker
Die Entscheidung für diesen Schritt war nicht leichtfertig. Die beteiligten Resorts mussten zahlreiche logistische Herausforderungen bewältigen und sicherstellen, dass alle Aspekte reibungslos funktionieren würden.
Trotzdem glaubt man fest daran, dass diese Zusammenarbeit sowohl den Resorts als auch ihren Gästen zugutekommen wird. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen können sie eine noch bessere Erfahrung bieten und gleichzeitig ihre Position im hart umkämpften Wintersportmarkt stärken.
Es bleibt abzuwarten, wie diese Initiative von den Skifahrern aufgenommen wird. Aber die ersten Reaktionen sind durchweg positiv. Viele begrüssen die Möglichkeit, verschiedene Resorts mit nur einem Pass zu erkunden.
Zukunft des alpinen Tourismus
Dies könnte der Beginn einer neuen Ära im alpinen Tourismus sein. Wenn dieses Modell erfolgreich ist, könnten wir in Zukunft mehr solcher Partnerschaften sehen.