Avenir Suisse

Avenir Suisse veröffentlicht Studie zur wirkungsvollen Klimapolitik

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Zürich,

Avenir Suisse hat eine Studie zu Massnahmen für eine CO2-neutrale Zukunft veröffentlicht. Statt Symbolpolitik brauche es eine wirkungsvolle Klimapolitik.

srg
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse fordert deshalb eine Korrektur des Schweizer Steuersystems. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Avenir Suisse hat eine Studie mit dem Titel «wirkungsvolle Klimapolitik» veröffentlicht.
  • Die Schweiz müsse vor allem auf eine internationale Zusammenarbeit setzen.

Am 13. Juni stimmt die Schweiz unter anderem über das revidierte CO2-Gesetz ab. Gemäss der neusten Trendumfrage büsst die Vorlage an Zustimmung ein, es zeigt sich jedoch immer noch ein Ja. Mit dem Titel «wirkungsvolle Klimapolitik» hat die Denkfabrik Avenir Suisse eine Studie zum Thema veröffentlicht.

Gemäss den Studienautoren soll die Schweiz nicht im Alleingang die Klimapolitik durchsetzen. «Ein globaler Ansatz ist unerlässlich», schreiben die Studienautoren. Mittel- bis langfristig führe zur Lösung des CO2-Problems kein Weg an technologischen Innovationen vorbei.

Ausserdem betonen die Autoren, dass die Schweiz im internationalen Kontext als Wohlstandsland eine Vorbildsfunktion einnehmen soll.

Kommentare

Weiterlesen

Firmengründung
21 Interaktionen
Firmen
srg
Appell an Bundesamt
Coronavirus Lockdown
27 Interaktionen
Laut Avenir Suisse

MEHR AVENIR SUISSE

Landwirt
27 Interaktionen
Kritisiert Proteste
Avenir Suisse
1 Interaktionen
Aus Lotteriefonds
Zuckerwatte
9 Interaktionen
Gesundheitsvorsorge

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
Zeitdruck