Basel: Freispruch für Links-Aktivist nach Zoff
Vor zwei Jahren soll ein Mitglied der Jungen SVP Basel-Stadt verfolgt und angegriffen worden sein. Der Hauptbeschuldigte wird nun freigesprochen.
![Angriff Linksradikale Freispruch Pfefferspray](https://c.nau.ch/i/Wwrzr1/900/angriff-linksradikale-freispruch-pfefferspray.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 27-Jähriger soll im Februar 2023 ein Mitglied der Jungen SVP verfolgt haben.
- Zusammen mit drei Kollegen soll ihn der Links-Aktivist verprügelt haben.
- Der Mann wurde nun mangels Beweisen freigesprochen.
Am 16. Februar 2023 soll ein Links-Aktivist (27) einen Mann in Basel an der Kreuzung Leimgrubenweg angegriffen haben.
Den Anschuldigungen nach hatte der 27-Jährige das Opfer im MParc verfolgt und seine Kollegen per Nachricht über dessen Verbleib informiert.
Kontakte zur rechtsextremen Gruppierung Junge Tat
Anschliessend sollen der mutmassliche Täter sowie drei weitere Personen mit Pfefferspray und Prügel auf den verfolgten Mann losgegangen sein.
Der Geschädigte war damals Mitglied der Jungen SVP Basel-Stadt. Laut Recherchen der «bz Basel» pflegte er Kontakte zur rechtsextremen Gruppierung Junge Tat.
Die vermummten und schwarz gekleideten Angreifer hätten hingegen der linksextremen Szene angehört, heisst es vonseiten des Opfers.
Fehlende Beweise – Freispruch
Der Fall wurde am Mittwoch vor dem Strafgericht Basel verhandelt. Videoaufnahmen wurden überprüft.
Beweise zu den Tatvorwürfen oder eine Sichtung der vermummten Täter gibt es laut Strafverfolgungsbehörden jedoch keine. Letztlich wurde der Hauptbeschuldigte mangels Beweisen freigesprochen.
Probezeit und Busse
Übrigens: Der 27-Jährige war allerdings bereits vor vier Jahren wegen aggressiven Verhaltens mit Sachbeschädigung verurteilt worden, wie die «bz Basel» weiter schreibt: Damals war er mit einem Autofahrer aneinandergeraten und hatte dessen Aussenspiegel zerschlagen.
Ihm waren eine zweijährige Probezeit sowie eine Busse und die Schadensbegleichung auferlegt worden.