Franken

Basel: Miete für frühere Geigy-Villa beträgt 25'000 Franken

Marie Augustin
Marie Augustin

Basel,

Für 20 Millionen Franken kann die Villa «Zu den Hirzen» in Basel erworben werden. Monatlich kommen noch mal 25'000 Franken für Unterhalt und Nebenkosten hinzu.

basel geigy villa
Mitten in Basel steht eine Villa zum Verkauf. (Symbolbild) - Pexels /Paul Faraday

Das Wichtigste in Kürze

  • Das frühere Geigy-Anwesen in Basel wird verkauft.
  • Statt 39 Millionen soll es jetzt nur noch 20 Millionen Franken kosten.
  • Gesucht wird ein Unternehmer, der dort seinen repräsentativen Firmensitz einrichten würde.

16 Zimmer, zwei Küchen, sechs Nasszonen, ein verzierter Kachelofen. Ein klimatisierter Weinkeller, ein Fitnessraum, Dampfbad und Sauna. Inmitten eines eigenen Parks mit Teichen, Springbrunnen und Swimmingpool glänzt das Anwesen «Zu den Hirzen».

Preissenkung: Nur 20 statt 39 Millionen

Wem es noch nicht genug ist, der kann sich an dem 200 Personen fassenden (Freilicht-)Pavillon mit versenkbaren Glaswänden erfreuen. Neben Verzierungen und edlen Materialien an allen Ecken und Enden sind auch ein Gartenhaus und zwei Angestellte im Angebot enthalten.

Die Geigy-Villa in Basel. Wäre das was für Sie?

Und das ist im Vergleich zum früheren Angebot ein echtes «Schnäppchen»: Statt 39 Millionen Franken soll das Basler Anwesen jetzt nur noch 20 Millionen Franken kosten.

Eigene Zug-Haltestelle für Geigy

Was hier offeriert wird, ist das ehemalige Landgut der Familie Geigy an der St.-Jakobs-Strasse in Basel. Carl Geigy liess die Villa als Politiker und Präsident der Centralbahn 1859 errichten. Der Zug legte übrigens auf seinen Wunsch einen Sonderstopp hinter dem Haus ein – das gibt es heute nicht mehr.

Seit 1920 ist das Anwesen im Besitz der Genossenschaft Miba. Gemäss der «Neuen Zürcher Zeitung» wurde es 1999 vollständig saniert, steht allerdings unter Denkmalschutz.

Knapp 25'000 Franken monatlich

Interessenten für die Liegenschaft gibt es reichlich: So melden sich vor allem Gastrounternehmen, Krippen, Schulen und Tagesheime. Für den Immobilien-Zuständigen Andres Herren «passt das jedoch unseres Erachtens nicht in das sorgfältig renovierte Gebäude».

Gesucht wird ein einzelner Eigner, der das Anwesen zum Beispiel als «Bürohauptsitz respektive für einen administrativen Betrieb» nutzt. 958 Quadratmeter an Büroflächen seien dazu voll ausgebaut.

Etwas zusätzliches Kleingeld muss der neue Eigner allerdings auch parat haben: Der monatliche Unterhalt inklusive der beiden Angestellten und aller Nebenkosten liegt bei 24'930 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Christa Rigozzi
35 Interaktionen
Seit Einbruch
1 Interaktionen
Gemeinde
Nobelpreisträgerin
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR FRANKEN

Aeschenvorstadt
3 Interaktionen
23 Millionen Franken
Die Reussbrücke
1 Interaktionen
Bei Realp UR
Lotteriegelder
2 Interaktionen
Kanton
IWB
1 Interaktionen
149 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BASEL

6 Interaktionen
Basel
Leo Dillier
Beachvolleyball
Basel
Während ESC
Riehen