«Bauern-Burnouts sieht man zuerst seinen Tieren an»

Pascal Scheiber
Pascal Scheiber

Zürich,

Zu viel Arbeit auf dem Hof? Finanzielle Probleme? Die Schweizer Landwirtinnen und Landwirte sind stark von psychischen Problemen betroffen. Mehr als in anderen Berufsfeldern zeigt eine Studie von «Agroscope» und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft (ZHAW).

00:00 / 00:00

Zu Gast beim Bauernpräsidenten Alois Huber - Nau

Früher: Grossvater, Vater und Sohn verantwortlich für Hof und alles rund herum. Heute: Die Verantwortung lastet alleine auf dem Vater. Die Bauern haben es immer strenger, neben dem Hof sind sie immer öfter auch für administrative Büroarbeiten zuständig. Ist das der Grund für den überdurchschnittlich hohen Anteil an Burnout-Opfern in der Landwirtschaft? Gibt es weitere Gründe? Wir besuchen den Präsidenten des Aargauer Bauernverbandes Alois Huber und fragen nach.

Haben Sie Fragen an Alois Huber? Schreiben Sie ihre in die Kommentare.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehre in China
Shopping
3 Interaktionen
Shopping

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Lausanne HC
Auswärts zum Triumph?
Zoo Zürich
21 Interaktionen
Zoo Zürich
Kinderspital Zürich Kunstsammlung Millionen
Zürich
Martin Suter
2 Interaktionen
Autor