«Beachtlicher Jahrgang» für Schweizer Buchpreis 2023

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

In diesem Jahr wurden ganz besonders einzigartige Werke für den Schweizer Buchpreis eingereicht. Insgesamt kämpfen fünf Autoren um den Preis.

Schweizer Buchpreis 2024
Martin R. Dean ist für den Roman «Tabak und Schokolade» für den Schweizer Buchpreis nominiert. (Archivbild) - sda - Keystone/GAETAN BALLY

Christian Haller, Demian Lienhard, Sarah Elena Müller, Adam Schwarz und Matthias Zschokke können sich mit ihren Werken Hoffnungen auf den Schweizer Buchpreis 2023 machen. Der Hauptpreis ist mit 30'000 Franken dotiert und wird am 19. November bekannt gegeben.

«Die ausgewählten Bücher überzeugen durch sprachliche Präzision und Virtuosität, aussergewöhnliche Settings und existentielle Stoffe», begründet Jurysprecher Michael Luisier die Auswahl in einer Mitteilung von Mittwoch.

Christian Haller steht mit «Sich lichtende Nebel» auf der Liste der fünf Nominierten, Demian Lienhard mit «Mr. Goebbles Jazz Band», Sarah Elena Müller mit «Bild ohne Mädchen», Adam Schwarz mit «Glitsch» und Matthias Zschokke mit «Der graue Peter».

Insgesamt wurden 85 Werke eingereicht

Die fünf Titel hat die fünfköpfige Jury aus 85 eingereichten Werken ausgewählt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 42‘000 Franken dotiert. Neben der oder dem Hauptpreisträger erhalten die vier weiteren Nominierten jeweils 3000 Franken. Verliehen wird der Preis im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Buch Basel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

schweizer buchpreis
40 Interaktionen
Mit «Blutbuch»
DAS ZELT
Sponsored

MEHR AUS STADT ZüRICH

Thomas Dürr
2 Interaktionen
«Verärgert»
Spaltung
281 Interaktionen
Migration, EU, Klima
Cyberkriminelle
2 Interaktionen
Gefälschte Website