Bern: Entgleistes Tram gefilmt – Cuba Bar muss Kamera entfernen

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bern,

In Bern ereignete sich ein Tramunfall. Die Cuba Bar veröffentlichte dazu ein Video und erntet Kritik.

00:00 / 00:00

Eine Überwachungskamera zeigt die Tram-Entgleisung. - Facebook / Cuba Bar Bern

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Cuba Bar in Bern muss ihre Kamera entfernen, nachdem sie ein Video veröffentlicht hat.
  • Darauf war der spektakuläre Unfall eines Trams in Bern zu sehen.

Letzte Woche ereignete sich ein spektakulärer Tramunfall beim Kornhausplatz in Bern. Ein Tram entgleiste dabei mit hoher Geschwindigkeit.

Es schlitterte über den Boden, wobei es eine Haltestelle zerstörte. Die Cuba Bar veröffentlichte später ein Video des Vorfalls, das für Aufsehen sorgte – und viel Kritik hervorrief.

Tram
Eine Tramentgleisung sorgte in Bern für Chaos. - Nau.ch

Die Aufnahmen wurden nämlich von einer Videokamera gemacht, die den Vorplatz der Bar bis zur Strasse zeigt (siehe Video oben).

Dies führte zu Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und löste eine Debatte über die Verwendung von Überwachungskameras auf öffentlichem Grund aus.

Kritik an Überwachungspraktiken

Lena Allenspach, Co-Präsidentin der SP Bern, teilte ihre Bedenken auf Social Media mit. Sie bezeichnete das Video als «schweren Eingriff in die Persönlichkeitsrechte».

Finden Sie es richtig, dass die Cuba Bar ihre Kamera entfernen muss?

Der Hintergrund: Bereits Mitte Januar forderte eine parteiübergreifende Motion des Berner Stadtrats eine Bewilligungspflicht für private Kameras auf öffentlichem Grund.

Sie schlugen auch vor, ein Register aller Überwachungskameras in der Stadt Bern zu erstellen.

Kamera ist bereits abmontiert

Das Berner Bauinspektorat liess die Kamera kurzerhand abbauen. Das berichtet «Bärntoday».

Die Cuba Bar hatte die Kamera in Eigenregie installiert, nachdem es im August 2022 zu Fan-Ausschreitungen mit Anderlecht-Supportern kam. Damals gab es einen Sachschaden von 15'000 Franken.

Dumm nur, dass die Barbetreiber das Video der Tramentgleisung selbst auf Facebook gestellt haben – und Nau.ch es prominent publizierte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Rudolph

Wenn schon die Cubabar die Kamera demontieren muss, wieso auch nicht die Einkaufsläden in der Stadt. Da ist jede erste Kamera die Laubenaufnahmen macht.

User #6324 (nicht angemeldet)

Tststs. Würde ein Auto in die Bar fahren, die Politiker und die Polizei würden sie loben, für die Videokamera. Was ist an dem Fall anders als das ein öffentliches Unternehmen daran beteiligt ist? Söihäfeli, Söideckeli.

Weiterlesen

Kamera
352 Interaktionen
Passant rettet sich
Überwachung
139 Interaktionen
SBB rudert zurück
st. gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Shopping
2 Interaktionen
Shopping

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend