Das Stadtberner Kinderparlament hat den BSC Young Boys mit dem Olé-Preis ausgezeichnet. Der Grund: günstige Eintrittstickets für unter 16-Jährige.
Kinder an der Sitzung des Kinderparlamentes im Mai 2014 - Keystone
Kinder bei der Sitzung des Kinderparlaments. (Archivbild) - Community

Das Stadtberner Kinderparlament hat im Rahmen der Sommersession einen Preis für kinderfreundliches Verhalten verliehen. Der sogenannte Olé-Preis ging an den BSC Young Boys, da er unter 16-Jährigen günstige Eintrittstickets im B-Sektor ermöglicht.

Damit hat sich YB mit 47 Stimmen durchgesetzt gegen den Tierpark Dählhölzli mit seinen Gratis-Eintritten für städtische Schulen, wie die Stadt Bern am Donnerstag mitteilte. Ebenfalls unterlegen ist die Migros, die an Ostern jedem Kind gegen Abgabe einer Zeichnung einen Osterhasen schenkte.

Kritik an Gewerbeausstellung BEA

Den Plämu-Preis für kinderunfreundliches Verhalten verliehen die jungen Parlamentarierinnen und Parlamentarier mit 32 Stimmen der Gewerbeausstellung BEA. Grund dafür ist laut der Mitteilung, dass der Lunapark zu wenig Achterbahnen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bietet.

Ausserdem haben die Parlamentsmitglieder mit 50 Stimmen ein Postulat überwiesen, wonach der Gemeinderat mehr für eine abfallfreie Stadt zu unternehmen hat.

Die Stadtregierung soll prüfen, welche Massnahmen die Stadt Bern im Bereich Littering umsetzt, ob diese genügen und welche neuen Massnahmen sie ergreifen kann.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MigrosOsternBSC Young Boys