Bio Suisse

Bio Suisse: Delegierte sprechen sich gegen Trinkwasserinitiative aus

Bio Suisse empfiehlt ein Nein zur Trinkwasserinitiative. Die Initiative wurde an der Delegiertenversammlung emotional diskutiert.

Bio Suisse
Der Präsident von Bio Suisse, Urs Brändli. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 13. Juni 2021 kommt die Trinkwasserinitiative an die Urne.
  • Bio Suisse lehnt die Initiative ab.
  • Die Initiative könne die bestehenden Probleme nicht lösen.

An der Delegiertenversammlung hat Bio Suisse die Parole zur Trinkwasserinitiative gefasst. 73 Delegierte sprachen sich gegen die Initiative aus, wie der Bio-Dachverband in einer Mitteilung schreibt.

Die Initiative sorgte jedoch für emotionale Diskussionen. Dies, nachdem das Parlament einen griffigen Gegenvorschlag oder eine Agrarpolitik, die den Umstieg auf Biolandbau erleichtert, abgelehnt hatte. Angesichts besorgter Bio-Konsumentinnen und -Konsumenten waren einige Delegierte der Meinung, man solle die Initiative befürworten.

Die Mehrheit plädierte jedoch dafür, ein Nein für die Abstimmung zu empfehlen. Die Initiative könne die Probleme nicht lösen, und sie wolle die Probleme auf dem Buckel der Bauern lösen. Befürchtet wurde auch, dass nach einem Ja viele Bauernbetriebe auf Direktzahlungen verzichteten, was unter dem Strich zu weniger Ökologie führe.

Kommentare

Weiterlesen

Bio Suisse
32 Interaktionen
64 Ja zu 17 Nein
Bio Suisse
210 Interaktionen
Nein-Empfehlung
bio preisüberwacher
14 Interaktionen
Dank Corona
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR BIO SUISSE

16 Interaktionen
Bio Suisse
Fleischtheke
3 Interaktionen
Tierhaltung
Migros
79 Interaktionen
Strittige Richtlinien
Bio Suisse
Klimaneutral

MEHR AUS STADT BASEL

EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028
Kanton Basel-Stadt
7 Interaktionen
Kanton