Bio Suisse

Bio Suisse und FiBL bündeln Kräfte für klimaneutralen Bio-Anbau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Bio Suisse und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL prüfen in einem gemeinsamen Projekt, ob und wie die biologische Landwirtschaft klimaneutral werden kann. Erste Ansatzpunkte wurden bereits im Rahmen einer noch nicht abgeschlossenen Vorstudie identifiziert, wie die Institutionen am Donnerstag mitteilten.

Bio Suisse
Der Präsident von Bio Suisse, Urs Brändli. (Archivbild) - Keystone

Bio Suisse und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL prüfen in einem gemeinsamen Projekt, ob und wie die biologische Landwirtschaft klimaneutral werden kann. Erste Ansatzpunkte wurden bereits im Rahmen einer noch nicht abgeschlossenen Vorstudie identifiziert, wie die Institutionen am Donnerstag mitteilten.

Um klimafreundlicher zu produzieren, gebe es verschiedene Möglichkeiten. Als Beispiel nennt Knut Schmidtke, Direktor für Forschung, Extension und Innovation am FiBL, die Zusammensetzung des Futters bei Rindern. Diese müsse so erfolgen, dass die Tiere weniger Methan emittierten. Auch die Nutzungsdauer der Milchkühe könne erhöht sowie erneuerbare Energien genutzt werden, um landwirtschaftliche Maschinen anzutreiben.

Allerdings: Klimaneutralität sei nur erreichbar, wenn unvermeidliche Emissionen kompensiert würden, etwa durch die Speicherung von Kohlenstoff über pflanzliche Biomasse.

Im Biolandbau sei ein grosser Wille zur Veränderung spürbar, sagte Urs Brändli, Präsident von Bio Suisse. «Das ist äusserst wichtig, um das Ziel einer klimaneutralen Biolandwirtschaft anzugehen.

Die Vorstudie, die Ende Jahr vorliegen soll, werde umreissen, welchen Weg Bio Suisse und das FiBL gehen werden, um das Ziel der klimaneutralen biologischen Landwirtschaft zu erreichen, so Schmidtke.

Die Landwirtschaft ist in der Schweiz für 14 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
105 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Anschlag?

MEHR BIO SUISSE

16 Interaktionen
Bio Suisse
Fleischtheke
3 Interaktionen
Tierhaltung
Migros
79 Interaktionen
Strittige Richtlinien
Bio Suisse
1 Interaktionen
Nein-Parole

MEHR AUS STADT BASEL

beschatter
3 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
9 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Evann Senaya FC Basel
5 Interaktionen
Bis 2028