Brienz GR: Tempo der Felsbewegungen nimmt wieder zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thusis,

Das Gelände oberhalb des seit Mitte November evakuierten Dorfes Brienz GR bewegt sich weiter. Die Geschwindigkeit nahm auf 18 Zentimeter im Tag zu.

Brienz GR
Das Tempo der Felsbewegungen in Brienz GR nimmt wieder zu. - keystone

Das Gelände oberhalb des seit Mitte November evakuierten Dorfes Brienz GR bewegt sich weiter. Trotz Entwässerungsstollen nahm die Geschwindigkeit im oberen Bereich der Schutthalde auf 18 Zentimeter im Tag zu, wie die Gemeinde Brienz am Dienstag mitteilte.

Auf der «Schutthalde oben» scheine sich eine Trendwende abzuzeichnen, schreibt die Gemeinde. In den letzten Tagen hätten die gemessenen Geschwindigkeiten nicht mehr abgenommen. Sie stagnierten oder nähmen wieder leicht zu.

Glaubst du, dass das von Schuttmassen bedrohte Brienz GR noch zu retten ist?

Die Entwässerungsstollen, die seit dem Sommer in das Gebirge unterhalb der Rutschung gebaut werden, beginnen zu wirken, wie es im Bulletin weiter heisst. Der unterirdische Wasserspiegel habe deutlich gesenkt werden können.

Niederschläge und Schneeschmelze als Grund

Eine mögliche Ursache für die trotzdem wieder zunehmenden Geschwindigkeiten seien die Niederschläge und die darauffolgende Schneeschmelze in der zweiten Dezemberhälfte sein.

Ein Abgehen der «Schutthalde oben» sei ohne Vorwarnung und ohne neue Niederschläge möglich. Die Wahrscheinlichkeit dafür sei aber gering, schreibt die Gemeinde. Nach Niederschlägen oder Schneeschmelze werde eine neue Beschleunigung erwartet.

Die Entwicklung bis zum Frühling könne noch nicht vorhergesagt werden. Es gilt weiterhin die Phase Rot und das evakuierte Dorf darf nicht betreten werden.

00:00 / 00:00

Ein 82-jähriger Bewohner von Brienz GR erzählt, wie er mit der erneuten Evakuierung umgeht. - Nau.ch/Nico Leuthold

Die rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner von Brienz mussten am 17. November ihre Häuser bereits zum zweiten Mal wegen des drohenden Felssturzes verlassen. Eine definitive Umsiedlung wird derzeit geprüft.

Nach einer ersten Evakuation im Frühling 2023 schossen in der Nacht zum 16. Juni 2023 riesige Gesteinsmengen den Hang hinab und begruben eine Strasse und Wiesen meterhoch unter Schutt. Die Gesteinsmassen kamen nur wenige Meter vor dem Ort zum Stillstand.

Kommentare

User #5746 (nicht angemeldet)

Mir tun diese Leute leid. Ich fühle mit ihnen.

User #3766 (nicht angemeldet)

Nichts dazu gelernt ist das eigentlich eine Berner-Gemeinde so langsam und behäbig

Weiterlesen

brienz gr
43 Interaktionen
Videoüberwachung
REFLEKTORSPIEGEL, BRIENZER RUTSCH, ERDRUTSCH, BERGSTURZ, ALPEN, BERGE, BERG, FELS, STEINSCHLAG,  EVAKUIERUNG,
81 Interaktionen
Evakuierung
Brienz GR
84 Interaktionen
Evakuiert

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Graubünden
2 Interaktionen
Chur
UHC Alligator Malans
Unihockey
Brienz
6 Interaktionen
Brienz GR