Coronavirus: In St. Gallen brauchen nur Studis ein Zertifikat
An der Akademie St. Gallen sorgt eine sonderbare Massnahme gegen das Coronavirus bei Studis für Furore. Dozenten sind von der Zertifikatspflicht ausgeschlossen.

Das Wichtigste in Kürze
- Dozenten müssen an der Akademie St. Gallen kein Zertifikat vorweisen.
- Dies ist auf die Covid-19-Verordnung zurückzuführen.
- Studenten fühlen sich jedoch unfair behandelt.
Die Situation mit dem Coronavirus führt zu etlichen Änderungen der Massnahmen – kürzlich wurde die Zertifikatspflicht bei Lernveranstaltungen eingeführt. Diese führt bei Studenten der Akademie St. Gallen nun zu roten Köpfen.
Denn: Nur die Studis brauchen ein Zertifikat!
«Der Kanton St. Gallen teilt uns soeben mit, dass für Dozierende in der Höheren Berufsbildung keine Zertifikatspflicht, sondern nur eine Maskenpflicht besteht.» Dies heisst es in einem internen Schreiben der Akademie, das «stgallen24» vorliegt.
«Ich frage mich nur, wie diese Regelung bei unseren Studierenden ankommt, wenn diese Information sich streut. Aber wir leben offenbar in einer Zeit, in welcher nicht alles logisch nachvollziehbar ist», heisst es weiter.
Coronavirus: Studenten unfair behandelt
Die Studenten vernahmen natürlich schnell von dem Schreiben und waren nicht zufrieden. Einer sagt gegenüber «stgallen24»: «Es ist nicht fair, dass Studenten ohne Zertifikat aus dem Unterricht ausgeschlossen werden. Für Dozenten gilt die Regelung aber gar nicht.»

Grund für die skurrile Regelung ist der Artikel 15 in der Covid-19-Verordnung. Darin steht, dass nur Personen, die nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Veranstalter stehen, von der Zertifikatspflicht betroffen sind. Dozenten, die vom Veranstalter angestellt sind, müssen also kein Zertifikat vorweisen.