Coronavirus: VBZ stellen Betrieb der Tramlinie 15 ein

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

Die Verkehrsbetriebe Zürich stellen ab dem 10. Januar den Betrieb auf der Tramlinie 15 ein. Die Massnahme muss aufgrund von Personalmangel getroffen werden.

VBZ 15 Zürich
Ein Tram der Linie 15 in Zürich. Wegen Krankheitsausfällen fehlt das Personal. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Betrieb der Tramlinie 15 in Zürich wird zwischenzeitlich eingestellt.
  • Die VBZ ergreifen diese Massnahme aufgrund von Corona-bedingten Personalmangel.

Die Verkehrsbetriebe Zürich stellen ab dem 10. Januar 2022 den Betrieb der Tramlinie 15 vorerst ein. Grund dafür sind laut einer Mitteilung krankheitsbedingte Personalausfälle und die aktuellen BAG-Prognosen zur Lage rund um das Coronavirus.

Es werden jedoch alternative Fahrmöglichkeiten angeboten: Die Linie 15 wird nämlich auf der ganzen Streckenlänge parallel zu anderen Tramlinien geführt. Nach wie vor werden alle Haltestellen bedient – es kann jedoch zu etwas längeren Reisezeiten kommen.

Jetzt sei es das oberste Ziel der VBZ, den Betrieb der anderen Tramlinien so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Je nach Entwicklung der Corona-Lage kann es jedoch zu weiteren Massnahmen kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ÖV CORONA
83 Interaktionen
Minus 25 Prozent!
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR CORONAVIRUS

Corona
11 Interaktionen
Corona
corona
5 Interaktionen
Wegen Corona
Dresden Regen Corona
1 Interaktionen
Sachsen (D)
corona
6 Interaktionen
Corona-Sonderweg

MEHR AUS STADT ZüRICH

Wahlen st. gallen
1 Interaktionen
Zürich
Roman Signer
Einzelausstellung
FC Zürich
6 Interaktionen
Beim 2:2
9 Interaktionen
Zürich