Coronavirus: Vor dem Clubbesuch gibt es den Test mit Zertifikat

Letzte Woche blieb der Grossteil der Clubs freiwillig geschlossen – nicht so an diesem Wochenende. Vor der Tanznacht obligatorisch: der Test aufs Coronavirus.

club
Die Clubbesitzer sind erleichtert, dass 2G nun möglich sein wir. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Clubs dürfen seit einer Woche wieder öffnen.
  • Dieses Wochenende war der Andrang besonders gross.
  • Clubs wurden aktiv und installierten eigene Teststellen vor der Eingangstür.

Endlich wieder feiern, nach mehr als einem Jahr Zwangspause: Kaum zu glauben, aber wahr. Seit einer Woche kann in der Schweiz wieder bis früh morgens durchgetanzt werden – ohne Abstand, ohne Maske.

Die Auswahl an offenen Clubs war zunächst aber stark beschränkt. Nicht so an diesem Wochenende. Vor den meisten Tanzlokalen bilden sich lange Schlangen.

Ohne Covid-Zertifikat kein Einlass

Die Regeln für einen Club-Einlass sind streng. Den Club betreten darf nur, wer in Besitz eines Covid-Zertifikates ist. Also alle, die bereits zwei Corona-Impfungen erhalten haben. Oder jene, welche einen negativen Corona-Test mit Zertifikat vorweisen können.

Test-Center kämpften im Voraus mit einer hohen Nachfrage, freie Termine gab es nur noch vereinzelt. Daher wurden die Clubs selber aktiv. Kurzerhand installierten sie vor ihren Eingangstüren eigene Teststellen. Nachteulen ziehen eine positive Bilanz.

00:00 / 00:00

Club-Besucherin: «Kommt ein Stückchen Lebensqualität zurück.» - Nau.ch/Drone-Air-Media.ch

«Das ist eine sehr gute Sache», sagt Nina aus Zürich. Nicht nur für die Clubs sei diese Lösung eine gute Chance. Auch für das Sozialleben sei es wichtig, sich wieder mit Freunden zu treffen und im Club gemeinsam tanzen zu können.

Ein Stück Lebensqualität kehrt zurück

«Ich hab das ganze sehr vermisst. Ein grosses Stück Lebensqualität fiel damit weg», so Nina weiter gegenüber Nau.ch. Auch Laura freut sich, dass sie endlich wieder die Nacht durchtanzen kann.

Werden auch Sie bald wieder in den Ausgang gehen?

«Es ist allgemein ein sehr positives Erlebnis», so ihr Fazit. Auch Izma sieht den Einlass unter der Zertifikats-Bedingung gelassen. «Ist finde es ist zu erwarten, dass man sich testen lassen muss. So, dass wir schlussendlich alle gesund bleiben.»

00:00 / 00:00

Alexander Bücheli über die Teststellen vor Zürcher Clubs. - Nau.ch/Drone-Air-Media.ch

Auch Alexander Bücheli von der Bar- & Clubkommission sieht noch mehr Potenzial. «Das ganze System ist noch nicht parat. Es braucht weitere Kapazitäten und es gibt immer noch Baustellen bei der Zertifikats-Ausstellung.»

Für ein Fazit ist es noch zu früh, so Bücheli. Doch die Freude überwiegt. «Wir freuen uns, dass wir endlich wieder arbeiten können.» Das Nachtleben ist also zurück. Wenn auch in einer anderen Form – die Besucherinnen und Besucher sind zufrieden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Coronavirus
90 Interaktionen
1. Party-Abend
Coronavirus Party Garten
55 Interaktionen
«Regeln schwammig»
Thunerseespiele
Musical

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
1 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich