Das Wetter wird am Wochenende unbeständig – bis zu 24 Grad warm
Das Wetter am Wochenende bringt uns einen leichten Umschwung. Nächste Woche wird es wohl meist nass. Die Prognose für die Ostertage ist noch unklar.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag bleibt es am Morgen sonnig, bevor am Nachmittag Wolken aufziehen.
- Das Wetter wird zum Start in die neue Woche unbeständig.
- Wie das Wetter an Ostern wird, ist aktuell noch unsicher.
Nach Tagen mit viel Sonne und warmen Frühlingstemperaturen erwartet uns am Wochenende ein leichter Umschwung.
Der Samstag beginnt sonnig. Ab dem Nachmittag ziehen von Westen her zunehmend dichtere Wolken auf. Im Jura kann es lokal nass werden.
In den Alpentälern wird gegen Abend mässiger Föhn erwartet, während in den Bergen ein mässiger Süd- bis Südwestwind aufkommt.
Am Samstag wird es bis zu 24 Grad
Am frühen Morgen liegen die Temperaturen in den Niederungen bei etwa 3 Grad, in höheren Lagen bei rund 7 Grad. Vereinzelt ist schwacher Bodenfrost möglich, wie Meteoschweiz prognostiziert.
Im Tagesverlauf erreichen die Temperaturen 19 bis 24 Grad. Die Nullgradgrenze sinkt am Samstag von 3400 auf 2900 Meter.
Am Sonntag bringt der Föhneinfluss in der Deutschschweiz teils sonniges und meist trockenes Wetter. Im Westen und im Süden bleibt es wechselhaft, mit zeitweise stark bewölktem Himmel und Niederschlag am Nachmittag.
Die Temperaturen liegen am Morgen in den Niederungen bei 8 bis 12 Grad. Die Höchsttemperaturen am Sonntag erreichen 19 Grad, mit Föhnunterstützung lokal bis zu 21 Grad. Im Süden wird es maximal 16 Grad.
Der Start in die neue Woche wird unbeständig. Meteorologe Stefan Scherrer von Meteoschweiz schätzt ein: «In der ersten Wochenhälfte liegt die Schweiz auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebietes über Westeuropa in einer föhnigen Südwest- bis Südströmung.»
Dabei falle im Westen zeitweise, auf der Alpensüdseite wiederholt teils kräftiger Niederschlag.
Wetter an Ostern aktuell unklar
Und wie sehen die Wetterprognosen für die Ostertage aus?
Am Gründonnerstag falle aus heutiger Sicht auch im Osten zeitweise Niederschlag, danach dürfte sich das Wetter allmählich beruhigen.
Scherrer meint: «Ob diese Wetterbesserung nachhaltig ist oder ob uns am Osterwochenende bereits wieder neue Störungen erreichen, ist im Moment noch unklar.»