Denner

Denner überlässt unverkauftes Fleisch neu den Caritas-Märkten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Denner und Caritas sind eine Kooperation eingegangen: Der Discounter überlässt der Caritas unverkauftes Fleisch für Armutsbetroffene.

caritas
In den Caritas-Märkten dürfen nur Armutsbetroffene einkaufen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Denner und Caritas arbeiten künftig zusammen.
  • Der Discounter überlässt der Stiftung unverkauftes Fleisch für Armutsbetroffene.
  • Das Projekt wird aktuell in 15 Filialen umgesetzt.

Der Discounter Denner hat sich mit Caritas zusammengeschlossen, um Fleisch vor der Entsorgung zu retten. Neu gefriert Denner unverkauftes, geprüftes Fleisch ein und die Caritas-Märkte verkaufen es dann günstig an Armutsbetroffene.

Damit das Fleisch nicht im Abfall landet, friert es Denner beim Erreichen des Ablaufdatums in den eigenen Filialen ein. Damit bleibe es für weitere 90 Tage geniessbar.

Kaufen Sie oft im Denner ein?

Mitarbeitende von Caritas Markt holen es danach auf ihren Wochentouren ab. Anschliessend wird es als Tiefkühlware in den Caritas-Märkten weiterverkauft. Caritas Markt bietet das Fleisch in den eigenen Läden mit einem Rabatt von 66 Prozent an.

Insgesamt in 15 Denner Filialen

Gegenwärtig wird das Projekt den Angaben zufolge in 15 Denner-Filialen umgesetzt. Nach der erfolgreichen Pilotphase werde es bis Ende Jahr schweizweit auf 140 Filialen ausgeweitet: mit Schwerpunkt auf die Regionen Zürich und Luzern, Genf und Lausanne sowie Winterthur, Bern und St. Gallen.

Finanziert werde das Projekt über Einnahmen. Der Geschäftsleiter der Genossenschaft Caritas-Markt, Thomas Künzler, bezeichnet die Zusammenarbeit der Partner als «wichtigen Schritt in der Bekämpfung von Foodwaste».

Kommentare

User #4268 (nicht angemeldet)

Bei Caritas arbeiten die meisten ohne dafür einen Lohn zu erhalten. Es Ist schon speziell dass Caritas die von Spenden eingedeckt wird& auch noch eine Stiftung ist, den Hilfsbedürftigen nur 66 PROZENT Rabatt gewährt.Hauptsache ist doch, dass die Geschäftsführung & Direktorinnen& Direktoren sich eine GOLDENE NADE „VERDIENEN“ nicht WAHR? Ooooooh doch!!

User #5229 (nicht angemeldet)

Super. Eine tolle Sache und ein Zeichen, das man wirklich gewillt ist, Missstände zu beseitigen. 'Miteinander' kann man viel Gutes bewirken. Essen wird nicht weggeschmissen und Bedürftige können sich auch mal was gönnen. Es ist eine Schande, wieviel gutes Essen weggeschmissen wird.

Weiterlesen

Caritas Mitarbeiter
323 Interaktionen
Mehr Armut
Caritas
28 Interaktionen
Wegen Kurzarbeit

MEHR DENNER

denner migros
3 Interaktionen
3,9 Mrd. Franken
taschendiebin
614 Interaktionen
«Gesicht bekannt»
denner
11 Interaktionen
Detailhändler Denner
Fleisch Denner
1’223 Interaktionen
«Fragwürdige» Werbung

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
5 Interaktionen
Trotz Zuber-Zauber
Blocher
147 Interaktionen
AfD-Auftritt