Deutsche ÖV-Zertifikatspflicht betrifft auch die Region Basel
Neu gilt in Deutschland in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine 3G-Zertifikatspflicht. Dies wirkt sich auch auf die Region Basel aus.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland gilt im ÖV seit heute Mittwoch eine 3G-Zertifikatspflicht.
- Dies hat auch Auswirkungen auf die Region Basel.
- Wer die Grenze überqueren will, muss einen 3G-Nachweis mit sich führen.
Seit (heute) Mittwoch gilt in Deutschland in Bahn und Bus eine 3G-Zertifikatspflicht. Das hat auch Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Tram-, Bus- und S-Bahnverkehr in der Region Basel.
Wer mit der Regio-S-Bahn die Grenze nach Lörrach oder Weil am Rhein überquert, muss einen 3G-Nachweis mit sich führen. Darauf weisen die SBB auf ihrer Website hin. Ausgenommen von dieser Zertifikatspflicht sind Schülerinnen und Schüler sowie Kinder unter sechs Jahren.

Ob diese Zertifikatspflicht auch für das Netz der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) konnte deren Sprecherin am Dienstagabend noch nicht sagen. Man stehe diesbezüglich noch im Austausch mit der Systemführerschaft SBB und PostAuto AG. Dies um abzuklären ob die 3G-Regel auch für unsere grenzüberschreitenden Linien gelte, sagte sie auf Anfrage der Nachrichtenagentur «Keystone-SDA».