Stadt Basel

Die Steuerverwaltung Basel schliesst ihre Kasse für Barzahlungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Bargeldzahlungen von Steuern am Schalter des Basler Finanzdepartements werden ab Mai 2024 nicht mehr möglich sein.

Franken Schweiz
Ab Mai 2024 akzeptiert das Finanzdepartement Basel keine Bargeldzahlungen für Steuern mehr am Schalter. - keystone

Steuern können künftig nicht mehr per Bargeld an einem Schalter des Basler Finanzdepartements bezahlt werden. Der Kanton Basel-Stadt schliesst die Bargeldkasse per Mai 2024.

Grund dafür ist die sinkende Nachfrage der Bevölkerung, wie das Finanzdepartement am Mittwoch mitteilte. So wurden 2022 insgesamt 827 Bareinzahlungen am Schalter des Finanzdepartements verzeichnet.

Über 99 Prozent der Basler Bevölkerung zahle die Steuern nicht bar.

Alternative Zahlungswege

Wer die Steuern weiterhin bar bezahlen möchte, kann dies gemäss Mitteilung weiterhin an den Post-Schaltern Basel Bahnhof SBB, St. Clara, Elisabethen, Badischer Bahnhof, Voltacenter, Gundeldingen und Kleinhüningen erledigen.

Kommentare

User #3322 (nicht angemeldet)

was, wenn Staatsbetriebe sich nicht mehr ans Gesetz halten? Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel, Artikel 3, Annahmepflicht. "Jede Person" heisst für mich halt auch jede. Auch Staat und Staatsbetriebe. Dann darf man nicht "Digitales Geld" oder "Buchgeld" einfordern (z.B. zur Steuerzahlung oder zum Billett-Kauf oder für die Parkgebühr).

Weiterlesen

Ledergerber
489 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
2 Interaktionen
FC Basel
Alex Wilson
23 Interaktionen
Dopingvergehen
Markt
1 Interaktionen
Basel
Eishockey
Eishockey