Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus steigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus ist derzeit erheblich – und nimmt laut Kanton wegen der anhaltenden Trockenheit weiter zu.

Waldbrandgefahr Plakat an Waldesrand - Keystone
Die Trockenheit erhöht die Gefahr von Waldbränden im Kanton Glarus. - Community

Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus wird aktuell als erheblich eingestuft. Mit der anhaltenden Trockenheit steigt sie gemäss dem Kanton zudem weiter an.

Wenn Feuer im Freien entzündet werden, herrscht bei der aktuellen Trockenheit ein erhebliches Risiko für Wald- und Flurbrände. Dies schrieb das Bau- und Umweltdepartement des Kantons Glarus am Donnerstag in einer Mitteilung.

Der Kanton erinnert daran, dass Feuern im Wald nur in offiziellen, befestigten Feuerstellen erlaubt ist. Auch hinsichtlich Feuerwerk oder Zigaretten sei Vorsicht geboten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1843 (nicht angemeldet)

Deutlich zu warm und zu trocken.

Weiterlesen

Winterthur
52 Interaktionen
Winterthur
Meghan Markle
17 Interaktionen
Versöhnung?

MEHR AUS RHEINTAL

Altstätten
FC Vaduz
Fussball
Einbruch
Buchs SG