Schlange

Dubai war gestern: Basler stehen für Fasnachts-Schoggi Schlange!

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Basel,

Basels neueste Attraktion ist eine mit Räppli gefüllte Schokolade. Vor der Beschle-Filiale bilden sich lange Schlangen für die limitierte Fasnachts-Edition.

Räppli-Schoggi Basel
Die «Räppli-Schoggi» kommt zur Fasnachtszeit bestens an. - Instagram/@baselswizz

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Basler Confiserie Beschle hat ein Gegenstück zur Dubai-Schokolade entwickelt.
  • Zur Fasnacht bietet sie die «Räppli-Schoggi» an – die mit Räppli gefüllt ist.
  • Zum Verkaufsstart bildete sich eine über 100 Meter lange Schlange vor dem Geschäft.

Dubai-Schokolade? Die war gestern! In Basel ist nun die «Räppli-Schoggi» das ganz grosse Ding.

Über 100 Meter lang war am Freitagnachmittag die Schlange an Leuten, die die Schokotafeln aus der Confiserie Beschle ergattern wollten. Auf 555 Stück waren sie limitiert.

Von der Filiale in der Schneidergasse standen die Kunden zum Verkaufsstart bis in die Sattelgasse, berichtet die «Basler Zeitung».

Dubai-Schokolade
Die «Räppli-Schoggi» ist das Basler Gegenstück zur berühmten «Dubai-Schokolade». - dpa

Was die «Räppli-Schoggi» so besonders macht? Sie ist – der Name lässt es erahnen – mit Räppli gefüllt. Vermarktet wird sie deshalb auch als Fasnachts-Schoggi.

Basler Influencer hatte Idee zu Fasnachts-Schoggi

Die Idee zur «Räppli-Schoggi» stammt vom Basler Influencer Andreas Branca, bekannt als «Baselswizz».

«Eigentlich wollte ich nur eine einzige Schokolade für ein einziges kurzes Video», sagte er der «Basler Zeitung». Doch die Idee kam bei der Confiserie Beschle bestens an – und so ging sie in den Verkauf.

Fasnacht Basel Schoggi
Über 100 Meter lang war am Freitagnachmittag die Schlange an Leuten, die die Schokotafeln aus der Confiserie Beschle ergattern wollten. - Instagram/@beschle_confiserie

Die Herstellung der «Räppli-Schoggi» ist aufwendig. Für jede Tafel braucht es etwa 20 Minuten.

Hast du die Dubai-Schokolade schon einmal probiert?

Beschle-Geschäftsführerin Tanja Bugmann zeigte sich über den Andrang überrascht und erfreut. Der Erfolg war so gross, dass bereits eine Nachproduktion geplant ist.

Und der Preis? Der bewegt sich in den Sphären der berühmten Dubai-Schokolade. Eine kleine Tafel kostet acht Franken, eine grosse Tafel 20 Franken.

Der gesamte Erlös wird dem Fasnachts-Comité gespendet.

Kommentare

User #1451 (nicht angemeldet)

Sinnbild für unsere Gesellschaft. Hauptsache ein Video hochstellen können. Die Zuckerkonfetti liegen dann auf dem Boden. Brilliant.

User #5115 (nicht angemeldet)

Ausser für Influencer ist das eine ziemlich Sinn und Nutzlose Angelegenheit, wer will denn schon sein Sofa voller Konfetti an einem gemütlichen Fernsehabend? Hauptsache man kann wieder ein Filmli ins Netz stellen. Dem Chocolatier mag ich den Umsatz natürlich von Herzen gönnen!

Weiterlesen

Comité
Basler Fasnacht
Dubai Schokolade Lindt Lidl
7 Interaktionen
Luxusschoki
Dubai-Schokolade
33 Interaktionen
Hohe Nachfrage
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR SCHLANGE

Nawalny
14 Interaktionen
Moskau
Warteschlange
54 Interaktionen
Mega-Anstürme
China
2 Interaktionen
Neujahrsfest
Wegen Sparpläne

MEHR AUS STADT BASEL

RTV 1879 Basel
Handball
Perimeter
Im Kleinbasel
Drummeli
Drummeli 2025