Ebikon LU: Streit um Gasthof Löwen – Pächter aufgebracht

Redaktion
Redaktion

Rontal,

Eine SVP-Gemeinderatskandidatin wettert gegen die derzeitige Nutzung des Gasthofs Löwen in Ebikon LU. Der Pächter zeigt sich verärgert.

löwe ebikon
Der Gasthof Löwen wird anders genutzt als früher: Der Pächter vermietet hier preiswerte Zimmer an Menschen, die sich das Wohnen oftmals nicht mehr leisten können. - Google Maps

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Gasthof Löwen in Ebikon wird aktuell zur Vermietung von preiswerten Zimmern verwendet.
  • Doch SVP-Gemeinderatskandidatin Esther Winiger wünscht sich wieder ein klassisches Lokal.

Der Gasthof Löwen ist laut SVP-Gemeinderatskandidatin Esther Winiger ein Wahrzeichen der Gemeinde Ebikon LU. Nun steht das einstige Lokal im Zentrum einer hitzigen Debatte.

«Es kann nicht sein, dass alle zuschauen, wie der Löwen kaputtgeht», äusserte Winiger in einem Video auf Facebook. Sie sei sich sicher, dass man den Gasthof wieder «hinbekommen» würde. Doch dafür benötige sie die Stimmen der Wählerinnen und Wähler.

Pächter reagiert verärgert auf Vorwürfe

Ruedi Mazenauer, aktueller Pächter des Löwen, kann die Aussagen der SVP-Frau nicht nachvollziehen. Zu «Pilatus Today» sagt er: «Ich akzeptiere, dass man Wahlwerbung machen will, aber andere damit schlechtzumachen, verstehe ich nicht.»

Der Pächter biete im Gasthof aktuell einer breiten Palette an Menschen Unterkunft: von ausländischen Arbeitern bis hin zu Senioren und Müttern mit Kindern. 60 Personen würden aktuell im Löwen wohnen, wie Mazenauer in einem eigenen Facebook-Kommentar schreibt.

Er betont ebenso, dass auch in Ebikon viele Menschen sich das Wohnen nicht mehr leisten könnten.

Rückkehr zu alter Nutzung

Gegenüber «Pilatus Today» erklärt Esther Winiger, sie wolle natürlich niemandem den Wohnraum wegnehmen.

Sie argumentiert jedoch, dass der Gasthof Löwen nie dafür gedacht war, Zimmer auf diese Weise zu vermieten. «Früher haben wir im Löwen Hochzeiten oder Geburtstagsfeste gefeiert. So soll es wieder sein», findet sie.

Bist du besorgt wegen des Mangels an bezahlbarem Wohnraum?

Pächter Mazenauer stellt jedoch klar, dass ein klassisches, gutbürgerliches Restaurant wohl eher realitätsfremd wäre. «Ein normales Restaurant gehört heute bei den Banken zum Hoch-Risiko-Kunden», behauptet er in seinem Facebook-Beitrag.

Trotz ihrer unterschiedlichen Ansichten betonen beide Seiten jedoch den Willen zur Zusammenarbeit. Winiger lud laut «Pilatus Today» dazu ein, sich gemeinsam an einen runden Tisch zu setzen.

Kommentare

User #4412 (nicht angemeldet)

eine umnutzung von Restaurantbetrieb zum wohnraum genehmigt werden . ist ja auch in umgekehrter folge der fall, wenn wohnungen zum gewerbe umfunktioniert wird. nicht mal büros dürfen zum längerne schlafen über nacht benützt werden . aölso zurück zum start Restaurant LÖWEN, denn dieser ist nicht einfach tod,sondern tot gemacht worden.

User #2786 (nicht angemeldet)

Diese private Vermietung geht die SVP gar nichts an.

Weiterlesen

Ebikon
Gemeinde
Wohnungsmangel
8 Interaktionen
Studie
1 Interaktionen
Gemeinde
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR AUS LUZERNERLAND