Ebikon

Die politischen Weichen in Ebikon sind gestellt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rontal,

Wie die Gemeinde Ebikon meldet, wurde mit den Einwohner- und Gemeinderatswahlen vom 28. April 2024 die politische Führung für die Amtszeit bis 2028 festgelegt.

Ebikon
Das Gemeindehaus in Ebikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Gemeindepräsident Daniel Gasser (Mitte) und die bisherigen Gemeinderäte Susanne Troesch-Portmann (Finanzen/Mitte), Mark Pfyffer (Gesellschaft & Soziales/FDP), Hans Peter Bienz (Planung & Bau/parteiunabhänig) und Andreas Michel (Bildung/parteilos) hatten sich geschlossen zur Wiederwahl gestellt.

André Renggli (SP) ist als neuer Kandidat für den Gemeinderat angetreten.

Mark Pfyffer, Susanne Troesch-Portmann und Daniel Gasser haben das absolute Mehr erreicht und sind somit gewählt.

Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Nachwahlen für den Gemeinderat statt.

Einwohnerrat erstmals im Proporzverfahren gewählt

Am Sonntag, 28. April 2024, fanden zudem erstmals in der Geschichte von Ebikon die Wahlen eines Einwohnerrats im Verhältniswahlverfahren (Proporz) statt.

98 Personen haben einen Sitz im 30-köpfigen kommunalen Parlament angestrebt. Die Ortsparteien und politische Gruppierungen haben zu diesem Zweck acht Listen eingereicht.

Wählbar als Mitglieder des Einwohnerrats waren nur Personen, die auf einer der Kandidatenliste vorgeschlagen wurden.

Die Resultate der Gemeinderatswahlen in der Übersicht sowie die Sitzverteilung im 30-köpfigen Einwohnerrat sind auf der Webseite der Gemeinde einzusehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erkältung
254 Interaktionen
«Wochenlang»
Kriminelle Schweizer in Thailand
214 Interaktionen
7 Inhaftierte

MEHR EBIKON

Kollision in Ebikon.
2 Interaktionen
Zwei Verletzte
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Kira Zumstein
Handball
Spono Eagles
Handball
Luzerner Polizei
Entlebuch LU
Symbolbild
Floristik