Ehemaligem Uber Fahrer wurde von Lausanner Gericht recht gegeben

Linus Walpen
Linus Walpen

Lausanne,

Ein ehemaliger Uber Fahrer stand dem US-Fahrdienstvermittler in einem Gericht gegenüber. Der Richter gab dem Waadtländer Kläger recht.

Uber fahrer
Ein Mann läuft an einem Büro von Uber vorbei. Die US-Firma hat vor Gericht gegen einen ehemaligen Uber Fahrer verloren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uber hat vor Gericht gegen einen ehemaligen Fahrer verloren.
  • Der Waadtländer wird nun wegen einer ungerechtfertigten Entschädigung entschädigt.

Ein Gericht in Lausanne hat einem ehemaligen Uber Fahrer recht gegeben. Demnach besteht zwischen Uber und seinen Fahrern eine vergleichbare Verbindung wie zwischen einem Taxiunternehmen und seinen Mitarbeitern mit einem Arbeitsvertrag. Das schreiben die «Sonntagszeitung» und «Le Matin Dimache».

Der Waadtländer Kläger erhält von einem niederländischen Tochterunternehmen nun eine Entschädigung wegen ungerechtfertigter Entlassung. Auch wird er für den Urlaub, auf den er Anspruch gehabt hätte, entschädigt.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wird es das aber, muss der US-Fahrdienstvermittler seinen Fahrer Sozialversicherungsbeiträge, Unfallversicherung, Krankheitstage und Urlaub bezahlen.

Der US-Konzern kann das Urteil zuerst beim Kantons- und dann beim Bundesgericht anfechten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uber börsengang
Noch diese Woche
heidi klum
85 Interaktionen
Nau im Schloss
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Arzt
4 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew
Tessin Regen Hotel
1 Interaktionen
Tessin

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
29 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende