Elektroautos sollen bis 2022 rund 15 Prozent der Autos ausmachen

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Bern,

Bis 2022 sollen rund 15 Prozent der Schweizer Autos einen Elektroantrieb besitzen. Heute machen die Schweizer Elektroautos rund drei Prozent aus.

Schweizer Elektroautos
Erste Exemplare des günstigeren Tesla Model 3 auf dem Fabrikgelände in Fremont, Kalifornien. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bund nahm sich vor, dass 15 Prozent der Schweizer Autos einen Elektroantrieb haben.
  • In der Schweiz ist das Interesse an Elektroautos laut einer Umfrage definitiv vorhanden.
  • Für den Erfolg fehlt den Elektroautos noch die nötige Infrastruktur.

Der Bund setzte sich bis zum Jahr 2022 als Ziel, dass 15 Prozent der neu zugelassenen Autos einen Elektroantrieb besitzen. Heute machen die Schweizer Elektroautos rund drei Prozent aus, berichtete SRF.

Das Interesse an den Elektroautos würde in der Schweiz definitiv bestehen. Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts «gfs.bern» würden fast 30 Prozent der Schweizer «eher wahrscheinlich» ein Elektroauto kaufen. Für ein Fünftel der Befragten sei so ein Kauf sogar «sehr wahrscheinlich».

elektroauto Tesla
Den Schweizer Elektroautos fehlt die nötige Infrastruktur zum Erfolg. - AP Photo

Dem Erfolg der Elektroautos stehen in der Schweiz aber noch einige Hürden entgegen. Auf das Podest schaffen es neben der geringen Reichweite, der Mangel an Ladestationen und zu hohe Anschaffungskosten.

Auch für die TCS ist klar, die Infrastruktur sei ausschlaggebend für den Erfolg der Elektroautos. Ladestationen müssen genauso zugänglich werden wie Tankstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ford mustang
Elektro-SUV
Elon Musk
15 Interaktionen
In deutsche Fabrik
Elektroauto
140 Interaktionen
Preise sinken

MEHR AUS STADT BERN

Breitsch Entsorgungsstelle
1 Interaktionen
«Schweinerei»
Schulzimmer
19 Interaktionen
Nicht mehr 07.30 Uhr
Bundesplatz
56 Interaktionen
Wichtigster Platz