ETH Zürich stoppt Umbauprojekt der Polyterrasse
Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) verzichtet auf das Millionen-Umbauprojekt der Polyterrasse und dem Mensa- und Mehrzweckgebäude.
![eidgenössische technische hochschule zürich](https://c.nau.ch/i/0wzxk/900/eidgenossische-technische-hochschule-zurich.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Die Polyterrasse und das Mensa- und Mehrzweckgebäude der ETH wären umgebaut worden.
- Nun verzichtet die Hochschule aus finanziellen Gründen auf das Projekt.
In den letzten zehn Jahren ist die Studierendenzahl an der ETH Zürich um rund 35 Prozent gestiegen. Aus diesem Grund hat die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) verschiedene Bauprojekte geplant. Das Mensa- und Mehrzweckgebäude MM inklusive die Polyterrasse sollten für 135 Millionen komplett umgebaut werden.
Nun hat die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH bekannt gegeben, dass auf den oben erwähnten Umbau verzichtet werde. Beide Gebäude und die Polyterrasse behalten die heutige Form. Gemäss einer Medienmitteilung erfolgte der Beschluss aus finanziellen Gründen. Der Bund könne künftig trotz der steigenden Anzahl an Studierenden dieses Wachstum nicht decken.
![Eidgenössische Technische Hochschule Zürich](https://c.nau.ch/i/gNAP28xD41zomO6dk7Wd0pEWGKqrabMVXle0L9wB/900/eidgenossische-technische-hochschule-zurich.jpg)
«Deshalb ist die Schulleitung der ETH Zürich verpflichtet, vorausschauend zu planen, zurückhaltend zu budgetieren und Prioritäten zu setzen.» Dies erklärt ETH-Präsident Joël Mesot in der Mitteilung. Kurzfristig werden nun die zwingenden Sanierungen in den Gebäuden umgesetzt.