Fabian Zbinden: «Bewege Menschen gerne mit allen Sinnen»

Lea Steuri
Lea Steuri

Zürich,

Ein wilder Mix: «KochBar» ist die neue, etwas andere Kochshow von Fabian Zbinden. Was die Show so besonders macht, erzählt der TV-Koch im Interview mit Nau.ch.

Fabian Zbinden
Fabian Zbinden ist zurück im TV – mit einem Kochtalk. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • «KochBar» ist der neue Koch-Talk von TV-Koch Fabian Zbinden und Salar Bahrampoori.
  • In jeder Episode warten neue Gäste, schmackhafte Rezepte und spannende Gespräche.

Bekannt ist er den meisten wohl aus «SRF bi dä Lüt – Live», wo er mit seinem kleinen Foodtruck Spezialitäten aus der Region entdeckte. Jetzt ist Fabian Zbinden zurück im TV und trumpft mit einer etwas anderen Kochshow auf.

In «KochBar» zaubert der Berner zusammen mit dem SRF-Moderator Salar Bahrampoori tolle Gerichte und erfrischende Drinks. In jeder Episode gesellen sich zudem coole Gäste zu den beiden Hosts. Während rund 15 Minuten Unterhaltung wird gekocht, getrunken und vor allem viel gelacht. «KochBar» ist auf Joyn und SAT.1 Schweiz zu sehen.

Seine persönlichen Highlights aus der etwas anderen Kochshow verrät Fabian Zbinden im Interview mit Nau.ch.

Nau.ch: Hand aufs Herz: Kochst du auch zu Hause so aufwändig oder was kochst du, wenn du keine Zeit hast?

Fabian Zbinden: Ich bin sicher nicht der klassische Koch. Ich mag Rezepte, die schnell gemacht sind, lecker schmecken und «fäge». Fünfgang-Menüs sucht man bei mir vergebens. Und wenn ich koche, dann sehr einfach.

Ich esse auch viel auswärts – aber dann eigentlich immer am gleichen Ort.

Magst du Kochshows?

Essen bewegt Menschen mit allen Sinnen

Nau.ch: Wann und wie hast du gemerkt, dass Kochen deine Leidenschaft ist?

Fabian Zbinden: Die Leidenschaft ist etwas aus der Not entstanden: Weil meine Mutter gearbeitet hat, habe ich oft für meinen Bruder und mich gekocht. Im Hauswirtschaftsunterricht in der Schule habe ich dann gemerkt, dass besser kochen kann als all die anderen. Das hat mich motiviert, eine Kochlehre zu absolvieren.

Am Kochen fasziniert mich, dass man kreativ sein kann und die Menschen so mit allen Sinnen bewegt. Ich finde es auch schön, dass das kochen die Menschen zusammen bringt und man so eine gute Zeit zusammen hat.

KochBar
Die Rezepte aus der Show sollen nicht nur gut schmecken, sondern auch einfach nachzukochen sein. - zVg

Nau.ch: Warum ist dir die nachhaltige und pflanzenbasierte Ernährung so wichtig?

Fabian Zbinden: Für mich ist das fast schon ein bisschen selbstverständlich. Ich habe noch nie gerne Fleisch gegessen. Es hat sich dann schnell herauskristallisiert, dass ich mich gerne auf alles andere als Fleisch fokussiere.

Daneben ist mir auch der gesundheitliche Aspekt wichtig: Ich fühle mich halt einfach auch besser, wenn ich frische Früchte und saisonales Gemüse esse.

«Ein bunter, etwas chaotischer Mix»

Nau.ch: «KochBar» ist eine etwas andere Kochshow. Was macht die Show so besonders?

Fabian Zbinden: Die Idee zur Show ist zusammen mit meinem guten Freund Salar Bahrampoori entstanden. Es war schnell klar, dass wir nicht eine reine Kochshow machen, sondern auch viele coole Gäste einladen wollen.

Entstanden ist ein bunter, wenn auch etwas chaotischer Mix. Aber das macht nichts – die Sendung dauert 15 Minuten, soll unterhalten, kurzweilig sein und die Zuschauenden im besten Fall zum Lachen bringen.

Und vielleicht können die Zuschauenden dann auch noch das eine oder andere Rezept zum Nachkochen mitnehmen.

Fabian Zbinden
Fabian Zbinden und Salar Bahrampoori sind auch privat eng befreundet. - zVg

Nau.ch: Du machst die Show zusammen mit Salar Bahrampoori. Bei zwei Hosts ist die Chemie wichtig. Hat das von Beginn weg gut funktioniert oder musstet ihr euch noch etwas finden?

Fabian Zbinden: Wir kennen uns durch die Arbeit beim SRF nun schon seit ein paar Jahren und sind auch privat eng befreundet.

Wir haben uns da auch gar nicht gross abgesprochen. Es war von Anfang an klar, dass er den Teil mit den Drinks machen wird, da er gerne selbst Drinks mixed. Und ich bin natürlich für das Kochen zuständig.

Wie schlechter Gesang auch Spass macht

Nau.ch: Hast du einen Lieblingsmoment aus der Show?

Fabian Zbinden: Ich habe aus jeder Episode einige Lieblingsmomente, die ich mitnehme. Für mich persönlich ist der Karaoke-Teil am Schluss jeder Episode das Highlight.

Mir war aber nicht bewusst, dass man meine Stimme so gut hört. Da ich nicht so gut singen kann, klingt es wirklich schrecklich. Aber das ist ja auch etwas die Idee beim Karaoke-Singen.

In den Episoden spielen wir jeweils auch Spiele mit den Gästen. Das war auch immer sehr unterhaltsam – und hat für viele Lacher gesorgt. Teilweise mussten wir uns auch zusammenreissen, damit wir da etwas halbseriöses aufnehmen können.

Fabian Zbinden
Gedreht wurde in einer Bar in der Zürcher Altstadt. - zVg

Nau.ch: Was ist dein Lieblingsrezept aus der Show?

Fabian Zbinden: Wir haben die Rezepte immer passend zum Abend gewählt, also zum Thema und zu den Leuten. Dementsprechend haben wir immer sehr bunt gekocht. Ich habe auch ein Rezept meiner Grossmutter eingebaut – das war schon sehr cool.

Die Zuschauenden sollen sehen, dass man auch ein tolles Menü zaubern kann, wenn die geladenen Gäste schon da sind.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
479 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain