Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten in der Westschweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

In der Westschweiz kommt es ab Mitte August wegen Bauarbeiten zu umfangreichen Fahrplanänderungen für Bahnreisende. Die Reisezeiten können sich verlängern.

Westschweiz SBB
Der Fahrplan, der am 15. Dezember in Kraft tritt, stellt die grösste Änderung in der Romandie seit der Bahn 2000 dar. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Mitte August werden in der Westschweiz umfangreiche Fahrplanänderungen eingeführt.
  • Die Änderungen seien wegen Bauarbeiten an Gleisen nötig.
  • Die Fahrten zu den Flughäfen müssten eventuell neu geplant werden.

Ab Mitte August werden aufgrund von Bauarbeiten in der Westschweiz umfangreiche Fahrplanänderungen für Bahnreisende eingeführt. Betroffen ist neben dem Regionalverkehr in der Region Lausanne auch der Fernverkehr auf der Achse St. Gallen-Zürich-Bern-Genf-Flughafen.

Die Fahrplanänderungen seien notwendig, um die Erneuerung von einem der beiden Gleise zwischen Puidoux VD und Palézieux VD zu ermöglichen. Dies auf einer Länge von sieben Kilometern, teilten die SBB am Montag mit. Da nur noch eine Spur in Betrieb sein werde, werde der Bahnverkehr in diesem Bereich stark eingeschränkt.

Die Reisezeiten können sich verlängern. Und die Fahrten zu den Flughäfen müssten eventuell neu geplant werden, schreiben die SBB.

Ersatzbusse werden eingesetzt

Die Reisezeiten auf den IC1-Linien zwischen St. Gallen und Genf-Flughafen können sich beispielsweise um bis zu 15 Minuten verlängern. Abfahrtszeiten, Haltestellen und Anschlüsse ändern sich zudem auch für die InterRegio-Züge Genf-Flughafen-Lausanne-Bern-Luzern. Auch auf diesen Strecken kann es zu Verspätungen von bis zu neun Minuten kommen.

Im Regionalverkehr werden die S-Bahn-Züge der Linie 5 (Allaman – Palézieux) zwischen Puidoux und Palézieux durch Busse ersetzt. Die Züge der Linie S9 (Lausanne – Kerzers) fallen zwischen Lausanne und Palézieux aus. Zu den Hauptverkehrszeiten verkehren direkte Ersatzbusse zwischen Moudon und Epalinges, Croisettes mit Anschluss an die Metro m2 nach Lausanne.

Der Spezialfahrplan gilt ab dem 14. August bis zum 9. Dezember.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Sarek

Früher hatte man das auf die Nächte verschoben. Heute wohl nicht mehr machbar. Dafür muss der Reisende die miese Organisation wieder ausbaden. Wie jüngst auf der Linie s2 Richtung laupen und s1 Richtung Freiburg. Dort fuhren entweder gar keine ersatzbusse. Oder wie üblich mit viel Verspätung oder man wartet nicht wenn der Zug Verspätung hat!

Weiterlesen

zug
Aarau
sbb
100 Interaktionen
«War Fehler»
Gemeinde
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE
brooklyn the division
«The Division 2»

MEHR AUS LAUSANNE

epfl
Potenzial
Hakan Yakin
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
Lausanne
2 Interaktionen
Bauarbeiten