Franz Carl Spitzweg, der Meister des Biedermeiers

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Deutschland,

Der deutsche Künstler Franz Carl Spitzweg war für seine idyllischen Bilder bekannt. Der Maler aus der Spätromantik wird im Kunstmuseum Winterthur ausgestellt.

Franz Carl Spitzweg
Der deutsche Künstler Franz Carl Spitzweg wird im Kunstmuseum Winterthur ausgestellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Franz Carl Spitzweg ist für seine idyllischen Bilder und schrägen Figuren bekannt.
  • Der Münchener Künstler wird im Kunstmuseum Winterthur ausgestellt.

Franz Carl Spitzweg war ein Maler während der Epoche der Spätromantik und des Biedermeiers. Er wurde vor allem für seine Darstellung eigenartiger Charaktere bekannt. Seine Werke werden noch bis zum 2. August im Kunstmuseum Winterthur ausgestellt.

Der Münchner Künstler entschied sich, nach seinem abgeschlossenem Apothekerstudium, im Alter von 25 dazu, Maler zu werden. Spitzweg stellte sehr gerne idyllische Bilder und Friedliche Welten dar. Das trotz aller Kriege und Revolutionen, welche sich während seiner Lebzeiten ereigneten.

Als Biedermeier wird eine Kunstepoche zwischen 1815 und 1848 beschrieben. Sie ist vor allem durch Revolutionen geprägt.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Louvre Coronavirus
7 Interaktionen
Angst vor Coronavirus
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Donald Trump
3 Interaktionen
Am 100. Tag
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel
Bundesliga
1 Interaktionen
BVB jubelt spät
Oliver Pocher
2 Interaktionen
«Foto»
Tragödie in Weilburg