Für Bahnhof Stadelhofen: Zürich will neuen Architekten engagieren
Der Bahnhof Stadelhofen in Zürich soll ab 2026 ausgebaut werden. Stararchitekt Santiago Calatrava ist unzufrieden mit der Wahl der SBB.

Das Wichtigste in Kürze
- Die SBB wählt Giuliani Hönger Architekten für den Ausbau des Bahnhofes Zürich Stadelhofen.
- Star-Architekt Santiago Calatrava will aber «seinen» Bahnhof selber ausbauen.
- Es droht ein Rechtsstreit von Calatrava gegen die SBB.
Die SBB schrieben einen Wettbewerb aus, wer den neuen Stadelhofen-Bahnhof erweitern dürfe. Die Gewinner stehen nun fest. Es handelt sich um die Giuliani Hönger Architekten, wie heute Dienstag einer Medienmitteilung der SBB zu entnehmen ist.
Star-Architekt Santiago Calatrava, der den jetzigen Bahnhof Zürich Stadelhofen entworfen hatte, reichte bereits Anfang 2019 eine Beschwerde ein. Für ihn ist klar: Nur er soll den Bau weiterführen.

Der Bahnhof Stadelhofen gehört zu Calatravas Frühwerken und steht unter Denkmalschutz. Die Beschwerde entstand aus Calatravas Bedenken, dass «sein» Bahnhof entstellt werden könnte. Auch sein Urheberrecht sieht der spanisch-schweizerische Architekt darin verletzt. Gemäss dem «Tagesanzeiger» zog er allerdings im März seine Beschwerde zurück.
Sein Anwalt sagte damals: Sollte ein anderes Team den Zuspruch bekommen, würden Calatrava und sein Büro das Projekt genau prüfen. «Aus unserer Sicht ist es kaum vorstellbar, dass jemand anders als Santiago Calatrava diese Erweiterung machen kann.»

Endlich ein viertes Gleis im Bahnhof Stadelhofen
Der Ausbau beinhaltet vor allem das vierte Gleis. Obwohl Stadelhofen der viertgrösste Bahnhof in Zürich ist, hat er nur drei Gleise. Dies wurde 1990 aus Kostengründen so gemacht.
Das Problem: Jede Störung bringt den ganzen Fahrplan völlig durcheinander. Die Architekten um Giuliani Hönger wollen nun ein weiteres Gleis in den Berg hinein bauen. Somit würde man das vierte Gleis direkt durch die Ladenpassage erreichen können.
Gebaut werden soll nach Planung ab 2026. Das vierte Gleis soll dann im Jahr 2035 in Betrieb genommen werden.
